Türloch | Baustelle Friedrichshain

Baustellen und Renovierungsarbeiten eröffnen oftmals interessante Einblicke in die Architektur und Aufbau eines Hauses.

Wo das Loch in der Mauer ist, wird wohl die Tür eingesetzt. Ich nehme an, das war einmal der Kellereingang. Das Bild ist eigentlich nicht besonders spektakulär und eigentlich ist dort auch nichts zu sehen, aber irgendwie finde ich das Bild toll 🙂 Daher einfach mal in den digitalen Raum geworfen.

Vielleicht steht es symbolisch für die derzeitige Bauwut und den Verschluss aller Brachen und Renovierung der Altbauten in Friedrichshain.

Das Bild ist aus der Pettenkofer Straße, wo die einstigen Baustellenlöcher inzwischen mit Baumaterial sichtbar aufgefüllt wurden. Man kann  ausmachen, wie die Häuser das Straßenbild beeinflussen werden.

admin

Recent Posts

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

2 Wochen ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

3 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

4 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

4 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

5 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

5 Monaten ago