Übernachtungsstatistik & Tourismuskonzepte

Eine Anfrage der Linken in der BVV widmete sich dem Tourismuskonzept und den Übernachtungszahlen.

Ein Abgeordneter der Linksfraktion in der BVV fragte nach der Statistik zu den Übernachtungen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg 2016. Das statistische Bundesamt, so die Antwort, weist einen Zuwachs gegenüber 2015 um 2,7 Prozent aus.

Damit waren bis zum vergangenen Dezember 771 Unterkunftsunternehmen mit mehr als zehn Betten in Berlin registriert, die insgesamt 12,7 Millionen Gäste hatten. Es stieg die Auslastung der Bettenkapazität vor allem in Schöneberg mit 64 Prozent. In unserem Bezirk stiegen die Übernachtungen um 2,5 Prozent gegenüber 2015. Das bringt Friedrichshain-Kreuzberg auf Platz drei der Berliner Bezirke in dieser Statistik.

Und so stieg auch die Zahl der Beherbergungsstätten, besonders auch in Friedrichshain-Kreuzberg, an. Das wirft die Frage nach dem Tourismuskonzept des Senats auf. Die Antwort darauf war, dass man sich noch in Planungsphase befindet. Es sieht aber vor, dass alle Bezirke qua Interview mit den jeweiligen BürgermeisterInnen inkludiert werden. Die Bezirksverordnetenversammlungen sollen ebenfalls eingebunden werden.

Des Weiteren will man ein Gesprächsformat mit visitBerlin und dem Senat etablieren, das erstmals im Januar stattfand. Bei dem neuen Konzept des Senats will man sich darüberhinaus um die Lärmbelastung und die Vermüllung durch den Tourismus kümmern.

Unter dem Motto (samt Logo) “fair.kiez” will man ein Konzept entwickeln, das auf ein Gemeinschaftsgefühl setzt. Mit dem Konzept will man abteilungsübergreifend Maßnahmen vornehmen, die zu einem verträglichen Tourismus führen.

Anfrage in der BVV

admin

Recent Posts

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

2 Wochen ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

3 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

4 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

4 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

5 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

5 Monaten ago