Verkehrsberuhigung im Südkiez von Friedrichshain

Von der Revaler bis zur Frankfurter Allee bis zur Gürtelstraße  – eine verkehrsberuhigte Zone?

Es gab bereits Anstrengungen gerade die Lkws aus den kleinen Straßen rund um den Boxi, konkret in der Gärtnerstraße, herauszuhalten. Nun gibt es die Idee den ganzen Südkiez von Friedrichshain zu einem verkehrsberuhigten Kiez machen.

Ein Grünen-Abgeordneter hat den Antrag gestellt, dass man das Gebiet von der Frankfurter Allee bis zur Revaler Straße, begrenzt durch Warschauer- und Gürtelstraße, dazu erklärt. Dafür soll der Bezirk ein Gutachten erstellen lassen, dass entsprechende Maßnahmen vorschlägt.

Der Fokus des Gutachtens über den Verkehr in dem Gebiet soll auf einem Fahrverbot für Lkws und Busse liegen. Dabei soll man vor allem auf bauliche Maßnahmen zurückgreifen, aber auch die Verkehrsführung sollte geändert werden. Das Ziel sei den Verkehr zu reduzieren und damit auch die Lärm- und die Schadstoffaustoßbelästigung.

Im Gegenzug soll es Verbesserungen für jene geben, die zu Fuß unterwegs sind und es soll eine Fahrradstraße etabliert werden. Auch die Einfahrt in den Weidenweg, vom Bersarinplatz aus, soll erlaubt werden – aber nur für Bikes (was aber ein anderer Antrag der Grünen ist). Die Autos sollen dort weiterhin nicht durchfahren dürfen.

Das Geld für die Umsetzung der verkehrsberuhigten Zone soll vom Senat kommen. Bis Oktober diesen Jahres soll ein entsprechender Bericht eingehen.

admin

View Comments

  • Interessiert am Thema Verkehrsberuhigung Ostkreuz? Komm zur Offenen Kiezversammlung am 30.September auf dem Boxi! 15.30 Uhr für Kinder, 17.30 Uhr für alle!

Recent Posts

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

3 Wochen ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

2 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

4 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

5 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

5 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

7 Monaten ago