Categories: ClubKreuzberg

Young and Lost – Party im dot club

Nicht wirklich viel los und scheiße teuer. Young and lost feiert drei Jahres Jubiläum.

Die Musik ist ja immer Geschmackssache bei jung und verloren und so fühlte ich mich auch auf der 3-Jahres-Party etwas verloren.

Young and Lost – Fazit

Also die Leute auf der Party waren super okay. Viele nette Leute kennengelernt, aber die Musik der Partyreihe war etwas spooky.

Obgleich der Club ist keine Alternative zum Grünen Salon, wo die Young and Lost Party sonst stattfindet, war man ja doch gespannt auf die 3 Jahresparty. Aber immerhin haben sie sich die Ehre gegeben.

Die Party war immer nett, aber der Club ex 103 – heute dot club ist etwas überteuert. Gut er befindet sich in Kreuzberg, aber über 3 Euro für ein Bier ist für Berliner Verhältnisse etwas too much.

Was kostet dot club?

Bei dieser Party war der Eintritt bei 3 Euro wenn man sich vorher per Mail angemeldet hat. Ansonsten zahlt man 6 Euro – dies war aber auch nur auf die Youngandlost Party bezogen.

Der Club ist neu und gut und übersichtlich. Die Klos sind okay und die Atmosphäre ist okay.

Die Leute sind eigentlich das Positivste an der Geschichte, aber der Club dot Club ist für das Verhältnis eben zu teuer. Dafür gab es einen zweiten Floor mit elektronischer Musik – eigentlich aber die Chill bzw. Rauchecke. Ein zweiter Floor wäre fast schon zu viel gesagt.

Aber dies erklärt sich vermutlich durch die Nähe zum Watergate. Aber die Party Young and Lost wandert ja immer zwischen den verschiedenen Clubs…

Es gilt also weiterhin: Friedrichshain ist billiger als Kreuzberg – Ein zusammengewürfelter Bezirk mit zwei Seiten.

[IMG © flickr /gregor_y]

admin

View Comments

Recent Posts

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

2 Wochen ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

3 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

4 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

4 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

5 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

5 Monaten ago