Wieso war das Baerwaldbad eigentlich kurzzeitig geschlossen und wie steht es darum?

Das Baerwaldbad in Kreuzberg ist das einzige Bad in Berlin, wo es Wellen gibt. Und es ist für viele Schulen der Ort für den Schwimmunterricht.

Baerwaldbad

Im November 2016 wurde das Baerwaldbad wieder freigegeben, nach dem das Gesundheitsamt vor Ort eine Begehung durchgeführt hatte. Daraufhin hatte das Bad auch wieder geöffnet und auch der Schwimmunterricht erfolgte ab diesem Jahr dort wieder.

Das war allerdings auch mit entsprechenden Kosten verbunden und das denkmalgeschützte Bad wird von einem Verein geführt. Auch die Zeit durch die Schließung brachten ein Ungleichgewicht in die Kasse des Vereins. Bis das Bad wieder rundum läuft, brauche es aber noch eine gewisse “Anlaufzeit” und die Unterstützung des Bezirks. Und es gab auch jüngst eine personelle Änderung im Vorstand.

Dann wurde das Baerwaldbad temporär wieder geschlossen, was mit einer Beschwerde einer Schule einher ging. Danach wären schwerwiegende Mängel aufgetreten, die man fotodokumentarisch belegt hätte. Das Schul- und Sportamt hatte bis zu einer Besichtigung das Schulschwimmen untersagt. Als das Amt dann zur Begehung vor Ort war, waren die Mängel bereits behoben. Derart konnte ab dem 6. Februar der Schwimmunterricht wieder stattfinden.

Langfristig plant man ein gemeinsames Konzept mit dem Verein der Badestelle zur Sicherung des Unterrichts und die Erweiterung des sportlichen Angebots.

admin

View Comments

  • Also das Baerwaldbad ist das ehemalige Stadtbad Kreuzberg und befindet sich in einem denkmalgeschützten Bau in der Baerwaldstr. 64-67. Auf dem Bild handelt es sich allerdings um das Wellenbad am Spreewaltplatz in der Wiener Str. 59

Recent Posts

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

4 Wochen ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

3 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

5 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

6 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

6 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

7 Monaten ago