DerNordkiez und dessen Zukunft ist der Fokus des Treffens: “Miteinander leben im Samariterkiez”.
Wie soll das Leben im Samariter-Kiez aussehen, so die Fragestellung des Bezirks. Das Viertel im Nordkiez ist für seine alternative Lebensentwürfe bekannt, die nicht selten im krassen Widerspruch zu den Eigentumswohnungen stehen. Nicht selten hat diese Mischung zum Zerwürfnis geführt.
Die angestammten Bewohnenden des Nordkiezes sehen in der Etablierung von Eigentumswohnungen vor allem eine Mietsteigungsspirale, der man auch mit Gewalt entgegen wirkt. Daher hat der Bezirk nun eine neue Methode gewählt, um mit den Leuten ins Gespräch zu kommen.
So gibt es von heute an über eine Woche bis zum 2. Dezember, die Möglichkeit die eigenen Vorstellungen in den Rathauspassagen vorzutragen. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Bäckerei dort, kann man seine Ideen zum Besten geben. Das SPI Büro hat täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.
Die Zeit will man auch nutzen, um Workshops für die Anwohnenden anzubieten, was das Interesse zusätzlich steigern soll.
Die offizielle Seite zum Projekt
Wo befindet sich das Miteinander leben im Samariterkiez SPI Büro?
Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…
Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…
Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…
Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…
Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…
Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…