Zyankali Bar | Berlin Kreuzberg

Die Zyankali Bar ist eine Bar, die durch in Interieur auffällt und auch gerne von Touristen besucht wird.

Schon seit langem hat die Zyankali Bar ihren Platz im Panteon Berliner Kneipen. In dieser Ecke von Kreuzberg häufen sich die Kneipen auch immer mehr, aber die Zyankalibar, gibt es schon lange.

Zynkali Bar | Berlin Kreuzberg

Die Zyankali Bar liegt im Keller des Hauses und man muss nach unten gehen, um Eintritt zu erlangen. Die Bar ist nicht wirklich groß, obgleich es drei Räume hat. In keiner der Räume darf geraucht werden, daher ist der Eingang meist belagert, wenn die Bar voll ist. Es gibt einen Kicker in einem der Räume. Die Theke ist interessant gemacht und nimmt in Eingangsraum viel Platz ein. Der dritte Raum ist mit Tischen und Stühlen für kleine Gruppen geeignet. Allerdings sind es nur 5-6 Tische.

Einrichtung der Zyankali Bar in Berlin Kreuzberg

Der Untertitel der Bar ist “Institut für Unterhaltungschemie, was nicht nur das Logo erklärt. das ganze Dekor ist unter dem Motto eingerichtet. Im dritten, dem eigentlichen Gastraum, sind die Wände mit rotem Stoff bezogen, was samtig aussieht und die Decke ist mit Efeu behangen.

Ganz anders sieht die Bar in den anderen Räumen aus. Vor allem die Bar ist interessant designed, so hat man leuchtende Reagenzgläser aufgehängt und die Getränke (abgesehen von Flaschenbier) gibt es ebenfalls aus solchen Gläsern, die man noch aus dem Chemieunterricht kennt. Auch andere Elemente von Chemielaboren kann man hier vorfinden.

Getränke und Preise in der Zyankali Bar

Die Zyankali Bar bietet nicht nur Biere an, sondern auch Cocktails für ungefähr 5 Euro bis 10 Euro. Ein Caipi beispielsweise kostet 7 Euro. Außerdem gibt es hier Absinth Cocktails, diese kosten so um die 13 Euro. Das kleine Bier kostet um die 2,50 Euro, was für Kreuzberg normal ist.

Adresse und Öffnungszeiten der Zaynkali Bar

  • Gneisenaustr. 17
  • 10961 Berlin Kreuzberg
  • Telefon: 030 – 688 30 170
  • Homepage
  • Täglich ab 16 Uhr geöffnet
admin

Recent Posts

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

2 Wochen ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

3 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

4 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

4 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

5 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

5 Monaten ago