Categories: Politik & News

Aggressionen auf der Straße

Was ist eigentlich los bei uns? Die Leute werden, so meine Sicht, immer aggressiver…

Als ich neulich mit dem Foto in der Hand die Straße hinab lief, kam mir ein vermutlich angetrunkener Mann entgegen und motzte mich an: “Wenn Du mich fotografierst, brech’ ich Dir die Nase!”. Geht’s noch?!

Auch wenn man den Polizeibericht studiert – gut der ist auf solche Sachen fokussiert – liest man ungeheuerliche Taten. Rassismus, Gewalt und Schüsse auf einen Bus der BVG. Und die komischen Geschichten mit diesen Horrorclowns, die inzwischen auch schon in Lichtenrade gesichtet wurden. Das ist aber nur im Filmpark Babelsberg zu Halloween lustig!

Aber wo liegt der Grund für das gesteigerte aggressive Potential bei uns im Bezirk? Manche verweisen auf das schlechte Wetter, aber wir reden ja nicht von schlechter Laune, sondern von blankem Wut, wie es erscheint. So etwas kommt m.E. von Frust und dem Druck. Es ist die Schere zwischen arm und reich, die sich von der Politik unbeachtet weiter weitet. Während manche SUVs fahren, haben andere Probleme die Wohnung in dieser Größe zu bezahlen.

Gerade die Wohnungslage treibt vielleicht viele Leute so weit, denn ohne Zuhause ist man wirklich aufgeschmissen. Dann geht es nur noch bergab… Vielleicht liegt es ja auch an der Enge im Bezirk. Friedrichshain-Kreuzberg ist der Bezirk mit der höchsten Wohndichte.

admin

Recent Posts

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

4 Wochen ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

3 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

5 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

6 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

6 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

7 Monaten ago