Die Dürre ist bemerkbar in Berlin geworden, daher ist die Frage nach den existierenden Trinkwasserbrunnen im Bezirk relevant. Die letzten…
Es wird ja aber auch langsam Zeit, hörte ich und dachte ich, als es beschlossen wurde. Die Bergmannstraße soll vom…
Wieder einmal zeigt die CDU was sie tatsächlich von Radfahrenden hält. Beispiel Friedrichstraße. Die CDU ist die Anti-Radfahrende und Anti-Klimaschutzpartei…
Auch in der BVV war das Landesantidiskriminierungsgesetz Thema. Das Landesantidiskriminierungsgesetz ist das Gesetz, das (nicht mein) Innenminister Seehofer als überflüssig…
Das Verwaltungsgericht Berlin sieht die Pop-up Radwege als rechtswidrig an. Wie kann das sein?, frage ich mich. Die Pop-up Radwege…
Das Projekt "Aufbruch Mehringplatz" soll wieder aufgenommen werden. Im letzten Jahr gab es Versammlungen der Anwohnenden des Mehringplatzes, es gab…
Neue Radparkplätze wurden mit Fahrradbügeln geschaffen. Es geht voran. Im Bezirk wird mehr für Radfahrende getan als anderswo. Wie nun…
Am Wochenende, während der Demo gegen die Realität, kam es zu einem Sturm auf den Bundestag. Rechtsradikale schwenkten verbotene Reichskriegsflaggen.…
Ein Antrag der SPD fordert mehr Flächen für Open-Airs, um die Clubkultur zu retten. Friedrichshain-Kreuzberg ist auch wegen der vielen…
Heute stehen zwei Anträge der rechten Parteien in der BVV zur Abstimmung - von der CDU und der FDP. Beide…