Categories: Politik & News

Bebauungsplan Friedrichshain-West

Im westlichen Teil von Friedrichshain will die WBM nachverdichten und hat einen Plan vorgelegt.

Westlich der Straße der Pariser Kommune, also ab der parallel verlaufenden Koppestraße, soll neuer Wohnraum geschaffen werden. Die Linkspartei und ein Bündnis von Anwohnenden wehrt sich dagegen.

Das Problem ist klar: es braucht mehr Wohnungen, auch damit der Mietpreis sinken kann – wegen der Verhältnis von Angebot und Nachfrage. Daher hat die Wohnungsbaugesellschaft Mitte einen Plan vorgelegt, wo viele jetzt noch freie Flächen zur Bebauung freigegeben werden.

Gerade in Friedrichshain ist die Bevölkerungsdichte sehr hoch und den Anteil an Grünflächen ist vergleichsmäßig gering. Den kritischen Stimmen geht es vor allem um Mitsprache, Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Obwohl es meiner unwichtigen Meinung nach wirkt, wie eine Verweigerung.

Einige Liegenschaften gehören dem Bezirk, wie an der Kraut und Neue Blumenstraße. Die meisten Flächen gehören jedoch der WBM. Die WBM ist ein städtischer Immobilienverwalter, der in Mitte und Friedrichshain-West agiert. Ein weiterer Bau-Standort, der im Gepräch ist, befindet sich am Platz der Vereinten Nationen. Nun liegt es am Bezirk, ob man das so genehmigt. Daher gibt es am 18. Mai eine große Aussprache in der BVV.

Der Trick dabei ist, dass die WBM sich auf den Paragrafen 34 des Baugesetzbuchs beruft. Darin steht dass die Gebäudehöhe von den umliegenden Gebäudehöhen abhängig ist. Daher will man da bauen, wo es schon größere Gebäude gibt. Schon bei der Diskussion um das SEZ ging es um diesen Paragrafen.

Klar, wer will schon, dass in seiner Nachbarschaft gebaut wird. Aber wir brauchen einfach Wohnraum. Mir kommt es dabei vielmehr darauf an, dass die Mietpreise dieser Wohnungen erschwinglich sind und nicht, dass es am Schluss Eigentumswohnungen werden.

admin

Recent Posts

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

4 Wochen ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

1 Monat ago

Der Fall der Brandmauer | Gedanken zur CDU und Merz

Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…

2 Monaten ago

Kürzungen von CDU & SPD: Regieren, wie Flasche leer

Es dürfte nun jeder und jedem offensichtlich geworden sein, welche Politik der CDU-geführte Senat betreibt…

4 Monaten ago

Armut, Verkehrstote und die Schuld der CDU in Berlin

Es ist doch immer wieder erstaunlich zu sehen, wie die Leute es einfach hinnehmen. Mehr…

6 Monaten ago

Der Wilde Osten: Altern, Alt werden und der große Alterstest

Ich wusste, der Tag wird kommen. Aber ich glaubte nicht, dass es mich je treffen…

8 Monaten ago