Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg kauft immer weitere Häuser auf, um sie den Immobilienhaien zu entreißen.

Dass man vom Vorkaufsrecht Gebrauch machen würde, hatte der Baustadtrat Schmidt ja angekündigt. So hat man nun das Haus in der Eckerstraße 15 gekauft. Gegenüber werden gerade Neubauten hochgezogen.

Das Haus wird künftig von der WBM (Wohnungbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH) verwaltet und  verfügt über 17 Wohnungen und eine Gewerbeeinheit.

Insgesamt hat der Bezirk nun zehn Häuser in dieser Art aufgekauft und weitere folgen. Geplant ist die Ausübung des Vorkaufsrechts in der Straßmannstraße in Friedrichshain und der Schönleinstraße in Kreuzberg.

Damit will man der Gentrifizierung entgegenwirken und die Kieze erhalten. Jedoch ist es m.E. eben doch nur der sprichwörtliche Tropfen… Über den Preis dafür wird in der Mitteilung nichts gesagt.

admin

Recent Posts

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

3 Wochen ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

3 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

4 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

4 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

5 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

6 Monaten ago