Categories: Kreuzberg

Dauer der Bauarbeiten auf dem Mehringplatz

Der Mehringplatz ist seit langem eine Baustelle – wie lange noch und was wird da eigentlich gemacht?

Der Mehringplatz ist etwas versteckt neben der Hauptverkehrsachse, wo auch die U1 entlang fährt – nördlich des Landwehrkanals, der sich durch Kreuzberg schlängelt. Der kreisrunde Platz ist im Stil der 50er und 60er Jahre gestaltet. Nach dem Krieg galt er als total zerstört. Die Architekten der Platzes nach dem Krieg waren Hans Scharoun und Werner Düttmann.

Mehringsplatz Kreuzberg

Die runde Form hatte er schon zur Erstbebauung im 18. Jahrhundert nach dem Vorbild des berühmten Platzes in Rom, des Piazza del Popolo. Von der einstigen Gestaltung ist noch die sogenannte Friedenssäule geblieben, die von einem Engel gekrönt wird und in der Mitte des Platzes steht.

Seit 2011 ist der südliche Teil der Friedrichstadt ein Sanierungsgebiet – dazu gehört auch der Mehringplatz. Damit es aber nicht zu Luxussanierungen kommt, ist es seit letztem Jahr ein Milieuschutzgebiet.

Im nördlichen Teil des Platzes wird nun schon seit Jahren gebaut und es scheint kein Ende zu nehmen. Daran erinnern vor allem die Bauzäune auf dem nördlichen Teil des Platzes. Eine mehrjährige Bauzeit war von vorne herein veranschlagt worden und das hat sich nun noch weiter verzögert. Man versucht zwar die Bauzeit nicht allzu lang werden zu lassen, jedoch gibt es vor allem finanzielle Gründe für die Verlängerung.

So haben sich die Baukosten vervielfacht – was auch das Statistische Landesamt jüngst darlegte. Das verlängerte die Bauzeit offenbar, mutmaßlich ob des dazu ausgewiesenen Budgets. Eine Beschleunigung ist daher auch nicht möglich, so der Baustadtrat. Die Bauarbeiten werden in Abschnitten vorgenommen und sie sind absolut notwendig.

So wird und wurde über die Jahre die U-Bahn-Decke abgedichtet und die Tunneldecken der U-Bahn-Rohre saniert. Außerdem werden die Wege für die Passanten erneuert.

BVV Protokoll

admin

Recent Posts

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

4 Wochen ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

1 Monat ago

Der Fall der Brandmauer | Gedanken zur CDU und Merz

Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…

2 Monaten ago

Kürzungen von CDU & SPD: Regieren, wie Flasche leer

Es dürfte nun jeder und jedem offensichtlich geworden sein, welche Politik der CDU-geführte Senat betreibt…

4 Monaten ago

Armut, Verkehrstote und die Schuld der CDU in Berlin

Es ist doch immer wieder erstaunlich zu sehen, wie die Leute es einfach hinnehmen. Mehr…

6 Monaten ago

Der Wilde Osten: Altern, Alt werden und der große Alterstest

Ich wusste, der Tag wird kommen. Aber ich glaubte nicht, dass es mich je treffen…

8 Monaten ago