Drittes Ohr | Bar in der Matternstraße Berlin Friedrichshain

Etwas ab vom Schuss, könnte man sagen, oder auch: kaum Konkurrenz. Das Dritte Ohr nennt sich eine gepflegt-verlotterten Musikkneipe und das kann man durchaus so sehen.

Zu erkennen ist das Ohr als Logo von der Hauswand hängen schon von einiger Entfernung, wenngleich man zunächst rätselt was das sein könnte. Einmal gesehen weiß man es natürlich. Aber wer hier nicht wohnt, der wird in dem Teil des Nordkiezes auch nicht allzuoft anzutreffen sein.

Das Dritte Ohr | Raucherbar mit vielen Facetten 

Das Dritte Ohr ist eine Art Mix zwischen traditioneller Eckkneipe und Rockbar. Es treffen sich hier auch Vereine und dann sind die Tische einige Tische reserviert. Das Publikum ist in jedem Alter vertreten. Außerdem bietet das Dritte Ohr Public Viewing, Konzerte , Billiard, Dart und Lesungen.

Und man kann im ganzen Dritten Ohr rauchen. Die Preise sind mit 2,75 Euro für ein 0,5 Liter Bier eigentlich ganz günstig, obwohl es für den Nordkiez eigentlich durchschnittlich ist.

Atmosphäre im Dritten Ohr | Bar im Nordkiez Berlin Friedrichshains

Das Dekor ist in Holz gehalten, Tische und Stühle. Die Atmospähre sind in einem angenehmen Dunkel gehalten, bisschen urig aber gemütlich. Lustig sind die Karrikaturen bekannter Persönlichkeiten und erstaunlich die Sammlung Wandschildern und Nippes, der sich überall zur Schau gestellt wird.

An warmen Tagen, die ja jetzt wieder anstehen, kann man sich gemütlich vor die Türe setzen und hat noch relativ lange am Abend Sonne, da die Straße quer zur Petersburger liegt.

Adresse der Bar Das Dritte Ohr

  • Matternstraße 14
  • 10249 Berlin-Friedrichshain
  • Website
admin

Recent Posts

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

1 Tag ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

2 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

4 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

5 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

5 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

6 Monaten ago