East Side Gallery Berlin Friedrichshain

Eines der Bekanntesten Monumente Berlins war (und ist es bis in die Gegenwart) die Mauer, die Ostberlin von Westberlin trennte und Symbol für den kalten Krieg war. Diese Mauer von Berlin wurde nach der Wende großteilig entfernt, aber einige Stücke blieben erhalten…

Die East-Side-Gallery gezeichnet ein Stückchen dieser Mauer, oder wie sie in der DDR hieß: Antifaschistischer Schutzwall. Seltsam nur, dass der Zaun nach Innen abgebogen war.

Berliner Mauer und die East Side Gallery in Berlin Friedrichshain

Die Berliner Mauer wurde 1961 gebaut um dem Flüchtlingsstrom von Ost nach West Herr zu werden. Und für die nächsten 28 Jahre stand sie dort und kostete viele Menschen das Leben. Der Bau selbst war dann auch ein dramatischer Zwischenfall für die damaligen Supermächte USA und UdSSR. Entlang der Sektorengrenze zwischen den West-Alliierten und den Sowjets kam es zu Zwischenfälle und Panzeraufmärschen.

Die Volkspolizei und die Stasi im Osten waren ebenfalls für die Nichtüberquerung oder “Sicherung” der Mauer verantwortlich. Im Westen war die Mauer nie beliebt und wurde noch zu Ost-West-Zeiten immer bemalt und besprayed.

Nach der Wende wurden mehrere Stückchen dieser Mauer erhalten und das an der East-Side-Gallery von Künstlern bemalt und besprayed.

Wie finde ich die East-Side-Gallery | Mauer in Berlin Friedrichshain

Die East-Side-Gallery in Berlin Friedrichshain befindet sich von der Oberbaumbrücke losgehend bis zum Yaam. Am Besten reist man zur Sightseeing Tour über den Ostbahnhof an, schon wenn man den Haupteingang verlässt sieht man linkerhand die bemalte, langezogene Wand: Ja genau! Das ist die East-Side-Gallery. Direkt dahinter ist eine kleine Grünfläche und dann kommt auch schon die Spree.

Die East-Side-Gallery ist unter Denkmalschutz gestellt. Immer wieder muss die Mauer renoviert werden, da die Mauerspechte und Graffitti Sprayer immer wieder der Mauer annehmen…

Hier kann man sich ein umfassendes Bild machen mit allen Künstlern.

admin

Recent Posts

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

3 Wochen ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

3 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

4 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

4 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

6 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

6 Monaten ago