Categories: Sport & ParksVerkehr

Fahrradsituation in Berlin & Friedrichshain-Kreuzberg

Das Fahrrad ist meines Erachtens immernoch das geeigneteste Fortbewegungsmittel in Berlin und man hat zeitgleich auch Sport, nach dem Motto, verbrenne Kalorien, statt Benzin.

Im letzten Jahr wurden in ganz Berlin 15 Personen, die mit dem Fahrrad unterwegs waren, ein tödliches Opfer von Verkehrsunfällen. Damit ist die Zahl gegenüber dem Vorjahr gesunken. Die Zahl der Leute die mit dem Fahrrad durch Berlin düsen, steigt aber an. So macht man sich auf politischer Ebene nun Gedanken über die Verkehrssicherheit.

Parkende Autos auf Radwegen

Die Radwegsituation in Berlin ist meines Erachtens nicht so gut, wenngleich sie auch besser ist, als in anderen Städten. Dennoch besteht Verbesserungspotential, denke man nur an die dünnen Fahrradwege auf der Frankfurter Allee.

Der Senat von Berlin plant eine stärkere Kontrolle der Radwege, dass Autos diese nicht als Parkplatz nutzen. Die Polizei soll diese Einhaltung garantieren. Dabei habe ich schon desöfteren die Polizei auf diesen Radwegen parken sehen. Laut ADFC ist das Parken von Autos auf den Radwegen eine enorme Gefahrenquelle.

Auch die Polizei will sich nun verstärkt auf dem Fahrrad sehen lassen, wenngleich sie das, so die Berliner Morgenpost in einem Bezahlartikel, schon seit Jahren tun könnte. Jetzt ist auch noch der Haushalt für die Sanierung der Fahrradinfrastruktur halbiert worden.

Fahrradparkplätze in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg

Auch in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg tut sich was, so  hat das Bezirksamt die Supermärkte des Bezirks schon vor knapp einem Jahr aufgefordert, mehr Parkplätze für Fahrrader vor ihren Geschäften zu etablieren. Die Mehrheit der Ladenbesitzer sehen dem positiv entgegen, zumal es auch Möglichkeiten geben soll, dafür die öffentlichen Straßen zu nutzen. Dabei will sich der Bezirk finanziell beteiligen. Der Vorschlag werde aber noch geprüft.

Weitere Stimmen dazu, kann man auf der Seite “Rad-Spannerei” nachlesen.

admin

Recent Posts

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

1 Monat ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

2 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

2 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

4 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

4 Monaten ago

Der Fall der Brandmauer | Gedanken zur CDU und Merz

Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…

5 Monaten ago