Categories: NordkiezSport & Parks

Hermann-Blankenstein-Park am S-Bahnhof Storkower Straße

Das Einkaufsviertel an der  S-Bahnhof Storkower Straße hat seitlich ein langes Stückchen Grün: Den Blankenstein-Park.

Der Blankenstein-Park bietet viel Platz auf einer lang gezogenen Grünfläche, die von einem “Haus-Gerüst” abgeschlossen wird und links von Birken gesäumt ist. Das Gerüst stellt ein Überbleibsel eines Gebäudes des ehemaligen Schlachtmarkts nördlich von Friedrichshain dar.

Abgegrenzt ist der Park, respektive das gesamte Gelände, durch eine Mauer entlang der Eldenaer Straße. Auf der anderen Seite der Straße befindet sich auch der Forckenbeck Platz.

Hermann-Blankenstein-Park: Park mit Spielplatz und Kickplatz

Der Blankenstein-Park bietet  Spielplätze, wo sich Kinder austoben können – mit Schaukeln und Klettermöglichkeiten. Daneben befindet sich ein Kickplatz mit Toren für Fussball-Spielende und einem Basketballkorb. Und was das Sportliche angeht: Neben Joggen kann man auf der Wiese des Parks, auf grund der Form, auch beispielsweise gut Frisbee spielen.

Ruinen des alten Schlachtplatzes beim Hermann-Blankenstein-Park

Das Gelände ist relativ groß und bietet ja direkt beim S-Bahnhof Storkower Straße eine große Anzahl von Geschäften, wie beispielsweise: Baumarkt Toom, Dänische Bettenlager oder auch ein Möbel Sconto. Aber auch Einkaufsmöglichkeiten gibt es hier. Davor (aus Richtung Friedrichshain) befinden sich viele zerfallene Gebäude des ehemaligen Zentralvieh- und Schlachthofs.

Die meisten Gebäude stammen aus dem 19. Jahrhundert, ursprünglich begann es hier schon im 17. Jahrhundert. Nähere Infos dazu gibt es bei Wiki.

admin

Recent Posts

Kurzgeschichte: Soziale Kälte | Karma is a bitch

Die kahlen Bäume reihten sich im Scheinwerferlicht der schwarzen Limousine, die mit 80 Stundenkilometern die…

3 Wochen ago

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

2 Monaten ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

4 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

6 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

7 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

7 Monaten ago