International Games Week in Friedrichshain

Das Computerspielemuseum an der Karl-Marx-Allee in Friedrichshain lädt zur International Games Week.

Für ein langes Wochenende trifft sich alles was Rang und Namen in der Spieleindustrie hat in Friedrichshain und Mitte zur International Games Week. Hier versammeln sich Fans, Machende und der Geldadel zum Austausch, oder wie man neudeutsch sagt: networking.

Neben einem Programm mit News, Unterhaltung und Kultur, kann man sich auch mit der VR-Brille, Oculus Rift, beschäftigten. Es gibt Konzerte mit 8-Bit Musik und eine Verbindung zum Theater durch Avatare. Organisiert wird das Event von dem Computerspielemuseum und der Stiftung Digitale Spielekultur. Neben dem Museum sind weitere Orte des Events das Kino International und das Kulturhaus Alte Feuerwache in der Marchlewskistraße.

Programm der International Games Week

Die International Games Week findet vom 21. April bis zum 26. April 2015 statt. Der letzte Tag, ein Sonntag, ist der Familientag mit einem Mario Kart 8 Turnier. Die meisten Veranstaltungen sind kostenpflichtig.

Donnerstag, 23.April 2015

  • 18 Uhr: Ausstellung “Supersample: Pixel at an Exhibition” im Kulturhaus Alte Feuerwache
  • anschließend: “Yet another world”, Schweizer Theater. (Alte Feuerwache)
  • 20.30 Uhr: Festeröffnung: Ein Konzert von Rockstah & Peter Smits mit News von The Witcher 3. Danach 8-Bit Musik von Desert Planet. Location: Kino International.
  • 23 Uhr: Party mit DJ Mijk van Dijk und DJ René Breitbarth Games. Videoshow von Paul Wierbinski. Location: Kino International.

Freitag, 24. April 2015

  • 10 Uhr bis 22 Uhr: Ausstellung “Supersample: Pixel at an Exhibition” im Kulturhaus Alte Feuerwache.
  • 15 Uhr & 17 Uhr: Gamemaker Workshop (Computerspielemuseum)
  • 18.30 Uhr & 21 Uhr: Yet another world”, Schweizer Theater. (Alte Feuerwache)
  • 17 Uhr bis 18.30 Uhr: Hörspiele – Aktustik und Computerspiele (Computerspielemuseum)

Samstag, 25. April 2015

  • 10 Uhr bis 16 Uhr: Fremde Welten: Workshop mit der VR Brille (Computerspielemuseum)
  • 12 Uhr bis 18 Uhr: Escape the Room: Entfliehe aus dem Raum (Spiel) (Alte Feuerwache)
  • 18 Uhr bis 19 Uhr: Stay forever. Podkast mit Gunnar Lott und Christian Schmidt (Alte Feuerwache)
  • 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr: Spielungen: “Lesungen” bei Spielen (Alte Feuerwache)
  • 21 Uhr: Nacht des nacherzählten Spiels (Alte Feuerwache)
  • 22 Uhr: Konzert “Endgegner” (Alte Feuerwache)

Sonntag, 26. April 2015

  • 10 Uhr bis 16 Uhr: Fremde Welten: Workshop mit der VR Brille (Computerspielemuseum)
  • 12 Uhr: Escape the Room: Entfliehe aus dem Raum (Spiel) (Alte Feuerwache)
  • 12 Uhr bis 18 Uhr: Mario Kart 8 Turnier. Preise: Nintendo 3DS & Spiele. (Alte Feuerwache)
  • 13 Uhr bis 17.30 Uhr Eltern LAN: Medienpädagogen treffen auf Eltern zum Thema Spiele (Alte Feuerwache)
  • 15 Uhr bis 16.30 Uhr: Talkrunde “Let’s Play” zur Medienwirklichkeit (Computerspielemuseum)
  • 18 Uhr & 20.30 Uhr: Yet another world”, Schweizer Theater. (Alte Feuerwache)

Offizielle Homepage mit ausführlichem Programm findet man unter Gamesfest.berlin

admin

Recent Posts

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

2 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

3 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

3 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

4 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

4 Monaten ago

Der Fall der Brandmauer | Gedanken zur CDU und Merz

Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…

6 Monaten ago