Categories: Politik & News

Klimanotstand in Friedrichshain-Kreuzberg

Die Linke fordert den Klimanotstand in Friedrichshain-Kreuzberg auszurufen. Wie könnte sich das darstellen?

Der Klimawandel gehört neben Corona zu den wichtigsten Ereignissen, die die Politik in unserer Zeit behandeln muss. Natürlich trifft das nicht auf die Parteien des institutionellen Egoismus, wie die “AfD”, CDU und FDP zu. Es braucht aber grundlegende Entscheidungen, die Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen.

Doch die Entscheidungen sollten, so der Antrag der Linken, nicht die gesellschaftliche Teilhabe abwürgen. Daher fordert man Transparenz bei den Entscheidungen, die vor allem die Emissionsverringerungen zum Ziel haben sollten.

Des Weiteren sollen Baumaßnahmen klimaneutral umgesetzt und eine nachhaltige Bebauung angepeilt werden. Die Verwaltung, sowie die Stromversorgung, muss nach ökologischen Aspekten umgebaut werden und dafür braucht es eine Wirtschaft ohne fossile Brennstoffe.

Wie schon der Städtetag 2019 beschloss, sollen Konzepte für überhitzte Flächen vorgelegt werden, es soll klimatisierte Räume für gefährdete Personen geben, es sollen Räume mit Wasser (“Wasserplätze”) ausgebaut werden und die Schwengelpumpen müssen instand gesetzt werden.

Weitere Forderungen sehen einen Dialog mit den Menschen vor und dass man auf Menschen mit geringem Einkommen Rücksicht nimmt. Die BVV soll darüber informiert werden und einen jährlichen Bericht dazu vorlegen.

admin

Recent Posts

Kurzgeschichte: Soziale Kälte | Karma is a bitch

Die kahlen Bäume reihten sich im Scheinwerferlicht der schwarzen Limousine, die mit 80 Stundenkilometern die…

3 Wochen ago

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

2 Monaten ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

4 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

6 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

7 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

7 Monaten ago