Kneipenbebauungsplan – Kneipen sollen begrenzt werden

Der Versuch die Kneipen im Bezirk in manchen Gegenden zu reduzieren, respektive keine neuen zuzulassen, nimmt einen neuen Anlauf.

Viele Menschen zieht es auf Grund der vielen Partys nach Berlin und vor allem nach Friedrichshain-Kreuzberg. Das geht mit Steuereinnahmen, Jobs und eine Aufwertung mancher Gebiete einher. Das wiederum als Nachteil mehr Lärm, mehr Müll und auch steigende Mieten mit sich bringt.

Der Charme der Stadt, der mal als “arm aber sexy” bezeichnet wurde, zieht die Menschen hierher. Es ist m.E. die Authentizität dessen, was die Leute anlockt –  von dem aber viel verloren gegangen ist. Das hat vermutlich schon etwas mit dem kapitalstarken Leuten zu tun, die das auch angezogen hat.

Die Gentrifizierung betrifft das Gewerbe ebenfalls und wenn Kneipen bereit sind, mehr zu zahlen, steigen die Pachtpreise mit der Nachfrage, so die Bezirksregierung. Außerdem seien Kneipen als Indikator für den Zuzug von Gutverdienenden in solche Szene-Kieze zu sehen, welche auch bereit seien, mehr Miete für ihre Wohnung zu bezahlen. Daher will man der Gastronomie in einigen Ecken einen Riegel vorschieben. Die Idee hatte man bereits letztes Jahr besprochen.

Der Baustadtrat Hans Panhoff von den Grünen lässt nun einen Kneipenbebauungsplan erstellen. Das Ziel des Plans ist es, einfach keine neue Genehmigungen zu erteilen. Damit will man vermutlich auch die zunehmenden Zahl von Touris stagnieren lassen. So sollen die Hausverwaltungen weniger an Kneipen und mehr an kleinere Läden vermieten. Als Vorbild dient die Stadt Heidelberg, wo man die Gastronomie scheinbar zurückgedrängt habe.

Für eine etwaige Obergrenze, wie es der Tagesspiegel schreibt, werden nun wasserdichte Argumente zusammengestellt. Am Beispiel einiger Kieze, wie der Reichenberger Straße in Kreuzberg, soll es Überprüfungen für die Regelung geben. Also eine Sammlung des derzeitigen Stands des Gewerbes dort. Bezüglich des Simon-Dach-Straßen Kiezes sagte Panhoff, dass man dort nichts mehr machen könne – hier sei der Kiez bereits “gekippt”.

admin

Recent Posts

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

1 Monat ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

2 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

2 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

4 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

4 Monaten ago

Der Fall der Brandmauer | Gedanken zur CDU und Merz

Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…

5 Monaten ago