Dass das Milieuschutzkonzept funktioniert, davon ist man auf Bezirksebene überzeugt. Daher gibt es nun eine Studie dazu und ein neues Milieuschutzgebiet.
In Friedrichshain-Kreuzberg bleibt der Wohnungsmarkt angespannt und die Politik hat sich nur ein paar Schwerter zurecht gelegt, darunter der sogenannte Milieuschutz. Damit verhindert man die Luxusmodernisierung und mehr auch nicht, wie ich finde. Wobei es im Fall Weberwiese noch einige Ausnahmen gab, die schwer zu schlucken waren.
Der Bezirk ist aber von der Wirksamkeit des Mittels überzeugt und hat diesbezüglich eine Studie erstellen lassen. Neben der Vermeidung von Luxussanierung, so Baustadtrat Florian Schmidt, gehe es beim Milieuschutz auch um das Vorkaufsrecht.
Mit der Etablierung der südlichen Friedrichstadt in Kreuzberg als neues Milieuschutzgebiet, stellt man die neue Studie vor. Diese sollte die Wirksamkeit des Mittels Milieuschutz überprüfen. Die südliche Friedrichstadt ist somit das neunte Milieuschutzgebiet im Bezirk.
Die Pressekonferenz findet am
in der
Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…
Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…
Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…
Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…
Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…