Wenn es in Friedrichshain-Kreuzberg neue Straßen gibt, so sollen diese weibliche Namensstifterinnen bekommen?
Der Plan verstärkt Namen bekannter Frauen bei der Straßenbenennung zu nutzen, ist nicht neu. Tatsächlich will man dies auf 50:50 verteilen, dafür muss aber noch eine Menge gebaut werden.
Ein Antrag der SPD in der BVV setzt nun nach. Es sollen nun Namen der Schwul-Lesbischen Szene eingeführt werden, allerdings ebenfalls nur die Frauen, die dadurch bekannt wurden. Eine Liste liegt bereits vor.
Aber wo wird gebaut? Offensichtlich wird es eine neue Straße auf dem Mercedes Land geben, diese Straße soll dann mit einem Namen aus der Liste versorgt werden. Bereits bei der Edith-Kiss Straße gab es hierbei Widerstand von dem Autohersteller. Auch in Kreuzberg ist in naher Zukunft nur eine neue Straße zu erwarten.
Wie erwartet war die CDU wieder einmal gegen die SPD Anträge und lehnten sie ab. Glücklicherweise hat aber in der BVV Friedrichhain-Kreuzberg die CDU keine Mehrheit.
Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…
Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…
Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…
Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…
Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…