Der Rosengarten ist ein kleines Stückchen Grün entlang der Karl-Marx-Allee, wo man lange in der Sonne sitzen kann.
Der Rosengarten ist nicht nur ein wichtiger Ort der Berliner Geschichte, sondern auch ein Platz wo man gemütlich in der Sonne sitzen kann. Der kleine Park ist nach Süden ausgerichtet und wegen der nicht allzu hohen Gebäude in der Allee hat man gut Licht – von morgens bis abends.
Die Renovierung war schon einige Mal angekündigt worden, von 2013 beginnend. Nun gab es wieder eine Ankündigung des Baustadtrats Hans Panhoff, dass man sich an die Arbeit mache. Ja, man habe bereits damit angefangen. Der Boden sei ausgetauscht worden. Die Hauptarbeiten würden aber im Sommer getätigt werden, auf dass man das Areal im nächsten Sommer nutzen kann.
Das soll nur 20.000 Euro kosten, soviel ist zumindest dafür geplant. Der Platz “Grünes Tor” hat auf weniger Fläche 330.000 Euro gekostet. Gut, da wurde gepflastert und ein Ufer angelegt, aber 20.000 Euro kommen mir verdächtig wenig vor.
Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…
Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…
Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…
Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…
Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…