Schulen bekommen Graffiti?

Dem Antrag der Grünen zufolge soll bei den Schulbauten auch an die Streetart gedacht werden.

Was früher mal Schmutz war und als Schandmal angesehen wurde, ist inzwischen zu einer eigenen Kunstart geworden. Berlin ist voll von Streetart und nun sollen auch die Schulen davon profitieren.

In Kooperation mit der Senatsverwaltung und den entsprechenden Gremien sollen Schulen, die neugebaut oder saniert werden, auch mit Streetart verschönert werden. Konkret geht es um die freien Wände und Räumlichkeiten, in denen die zu Beschulenden selbst Hand anlegen können und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Wenn dies dauerhaft nicht erwünscht oder möglich ist, sollen auch temporäre Projekte derart umgesetzt werden. Das Ausprobieren, so der Antrag, ist Teil der künstlerischen Selbstfindung und ist bereits weithin anerkannt.

Als Vorbild nimmt man sich den Bezirk Pankow, der ebenfalls solche Wege geht. Was alles möglich ist, wenn die CDU nicht an der Macht ist.

admin

Recent Posts

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

1 Monat ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

1 Monat ago

Der Fall der Brandmauer | Gedanken zur CDU und Merz

Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…

3 Monaten ago

Kürzungen von CDU & SPD: Regieren, wie Flasche leer

Es dürfte nun jeder und jedem offensichtlich geworden sein, welche Politik der CDU-geführte Senat betreibt…

5 Monaten ago

Armut, Verkehrstote und die Schuld der CDU in Berlin

Es ist doch immer wieder erstaunlich zu sehen, wie die Leute es einfach hinnehmen. Mehr…

7 Monaten ago

Der Wilde Osten: Altern, Alt werden und der große Alterstest

Ich wusste, der Tag wird kommen. Aber ich glaubte nicht, dass es mich je treffen…

9 Monaten ago