Spreespeicher: Skulputur aus Absperrgittern

Die Skulptur, respektive das Kunstwerk am Spreespeicher besteht aus Absperrgittern und wurde zur 750-Jahr-Feier Berlins erstellt.

Wer die Stralauer Allee passiert, sieht sie nicht unbedingt, aber sie steht dort schon eine ganze Weile. Seit 2001 steht die Skulptur auf dem Gelände des Spreespeichers. Es ist ein Konstrukt aus Absperrgittern, die sich zu einem Turm aufbäumen.

Ganz oben befindet sich ein Einkaufswagen. Die Skulptur will eine Reflexion beim Betrachtenden auslösen und wurde damals zur 750 Jahre Berlin Feier ausgestellt.

Der Berliner Künstler der Skulptur ist Olaf Metzel, der aber inzwischen in München an der Uni lehrt.

Adresse des Kunstwerks | Spreespeicher

  • Spreespeicher
  • Stralauer Allee 1-2
  • 10245 Berlin-Friedrichshain
admin

Recent Posts

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

2 Wochen ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

2 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

4 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

5 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

5 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

7 Monaten ago