Handwerker mit Sohn und Tuch
Vor dem sogenannten Gartenhaus am Denkmal steht eine Skulptur, die man “bekleidet” hat.
Die Skulptur mit dem Titel “Handwerker mit Sohn” stammt aus der Wilhelminischen Zeit, als aus dem Ende des Kaiserreichs des 19. Jahrhunderts. Es zeigt einen Handerwerk und ein kleines Kind, der nach dem Hammer des Handwerkervaters greift.
Dieses Denkmal ist nun mit einem Schal verziert worden. Es wurde dem “Sohn” um den Hals gelegt. Was die Person, die das machte, damit ausdrücken will, ist mir unbekannt. Aber ein Foto war es doch wert.
Das Kunstwerk wurde von dem Investmentunternehmen BPD, das dort Eigentumswohnungen eingerichtet hat, renoviert.
Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…
Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…
Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…
Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…
Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…
Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…