Urteil im Fall Liebigstraße und die Proteste

Das Landgericht Berlin hat am Mittwoch gegen den Verein der Liebigstraße ein Urteil gefällt. Danach kam es zu Protesten.

Der eine oder die andere wunderte sich am Mittwoch über die viele Polizei in Friedrichshain. Der Grund: Es gab einen Prozess vor dem Landgericht gegen einen Verein aus dem Hause der Liebigstraße.

Polizeiaufmarsch Karl-Marx-Allee

Das Landgericht hat dem Eigentümer des Hauses recht gegeben, der den Verein aufforderte, das Gebäude zu räumen. Die Beklagten sollen nun 20.000 Euro zahlen. Gegen das Urteil ist Einspruch möglich.

Der Immobilieneigentümer bekundete, er wolle soziale Projekte und Flüchtlinge unterbringen. Dafür müssten die angestammten Anwohnenden vertrieben werden. Es ist abzusehen, dass diese Bekundungen, wenn überhaupt gehalten, dann nur temporärer Natur sind.

Als die Häuser, die in Friedrichshain von der linksalternativen Szene bewohnt sind, nichts wert waren, gab es solche Ansprüche nicht. Jetzt will man die Häuser unbedingt, denn es geht natürlich um einen großen Batzen Geld.

Empört und aus Sorge um die Entwicklung und das mögliche Ende des Vereins in den Räumlichkeiten protestierten am Mittwoch in Friedrichshain Hunderte von Menschen. Wie die Polizei mitteilt, kam es gegen Abend zu Protestaktionen im südlichen Teil von Friedrichshain.

Bei den Protesten von rund 300 Personen, so die Angabe der Polizei, wurden leider drei Polizeikräfte verletzt. Die unangemeldeten Demonstrationszüge waren nicht angemeldet und da sich niemand dafür verantwortlich zeigte, wurden die Menschen auseinandergetrieben. Dabei wurden zwei Polizeikräfte verletzt. Eine Person der Polizei wurde bei einer Überprüfung angegriffen. Im Simon-Dach-Straßen-Kiez wurden Feuerwerkskörper gezündet.

Insgesamt überprüfte die Polizei mit einem übertriebenen Aufgebot von fast 600 Kräften 200 Personen. Es wurden 15 Strafanträge gestellt.

Ich wünschte mir einen solchen Aufwand, wenn die Nazis mal wieder unschuldige Menschen angreifen und verletzten oder Autos in die Luft jagen.

admin

Recent Posts

Kurzgeschichte: Soziale Kälte | Karma is a bitch

Die kahlen Bäume reihten sich im Scheinwerferlicht der schwarzen Limousine, die mit 80 Stundenkilometern die…

3 Wochen ago

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

2 Monaten ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

4 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

6 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

7 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

7 Monaten ago