Warschauer Straße ist fertig…

Die Baustelle auf der Warschauer Straße hat (vorerst) ein Ende – die Straße soll nun fahrrradfreundlich sein.

Am vergangenen Donnerstag haben der Bezirksstadtrat Hans Panhoff und der Senator Andreas Geisel die Straße offiziell eröffnet – nachdem die Warschauer Straße für die letzten zwei Jahre eine Baustelle war. Doch, so die Pressemitteilung des Bezirksamts: “war es das wert”. Weniger Lärm und besser für die Radfahrenden, so das abschließende Urteil.

Warschauer Strasse 2016

Mit der Fertigstellung will man daher auch ein Zeichen für die Fahrradfahrenden setzen: Es sei möglich auf solchen Hauptverkehrsachsen die Räder gut zu integrieren. Damit meint man die Radspuren in beide Fahrtrichtungen und rund 400 neue Radparkplätze, wo man das Fahrrad anschließen kann. Der Preis für die Renovierung der Straße liegt bei rund 4,3 Millionen Euro, wobei die Gelder sowohl vom Land, als auch aus der Bezirkskasse stammen.

Außerdem wurde der Belag erneuert, welcher nun leiser sein soll. Der sogenannte Flüsterasphalt liegt nun auf der Warschauer Straße. Dieser Asphalt “schluckt” quasi die Abrollgeräusche der Fahrzeuge. Dieser Asphalt ist aber nicht nur teuer als gewöhnlicher, sondern er nutzt sich nach und nach wieder ab. Die Poren im Asphalt, die den Schall aufnehmen, verstopfen mit der Zeit und dann ist es vorbei mit dem Schallschutz.

Zudem wurden Teile des Gehwegs erneuert und die Ampelführung an der Ecke Kopernikusstraße verändert. Dass die Fertigstellung erst jetzt gelang, lag unter anderem an Kabeln, welche unbekannten Ursprungs waren.

admin

Recent Posts

Kurzgeschichte: Soziale Kälte | Karma is a bitch

Die kahlen Bäume reihten sich im Scheinwerferlicht der schwarzen Limousine, die mit 80 Stundenkilometern die…

4 Wochen ago

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

2 Monaten ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

4 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

6 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

7 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

7 Monaten ago