Soll die Friedensglocke im Volkspark Friedrichshain zum Baudenkmal erhoben werden?
Die Friedensglocke, eigentlich die Weltfriedensglocke, wurde 1989 aufgestellt, noch vor dem Ende der DDR. Im Volkspark Friedrichshain steht, bzw. hängt sie. Sie sollte den Beginn des zweiten Weltkriegs mahnen und so steht auch ein Exemplar in Warschau, das Deutschland 1939 überfallen hat.
Sie wird am 6. August geläutet – der Tag an dem die erste Atombombe eingesetzt wurde. Die Land, das diese Waffe erleiden musste, war Japan. Und die Glocke ist auch auf die Inititative der World Peace Bell Association aus Japan aufgestellt.
Bisher schien das Bezirksamt wenig Interesse daran, die Glocke zum Baudenkmal zu erheben. Nun gibt es einen weiteren Anlauf der Linken, die Glocke als Denkmal zu erklären. Der Antrag setzt sich dafür ein und fragt ob sich auch das Bezirksamt dafür bei der Denkmalschutzbehörde dafür einsetzen wird.
Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…
Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…
Es dürfte nun jeder und jedem offensichtlich geworden sein, welche Politik der CDU-geführte Senat betreibt…
Es ist doch immer wieder erstaunlich zu sehen, wie die Leute es einfach hinnehmen. Mehr…
Ich wusste, der Tag wird kommen. Aber ich glaubte nicht, dass es mich je treffen…