Weltladen am Boxhagener Platz | Berlin Friedrichshain

Schon seit einigen Jahren gibt es den Weltladen am Boxhagener Platz in Berlin Friedrichshain, doch vermutlich nicht mehr lange – wegen anstehender Mieterhöhungen.

Das Konzept eines Weltladens ist es, dass man nur Fair Trade Waren anbietet und nur bei lizensierten Fair Trade Händlern einkauft. Fair Trade ist ein soziales Konzept, bei dem der Produzent den Großteil des Gewinns erhält; sodass dieser auch davon leben kann. Dabei handelt es sich meist um Produzenten aus Dritte Welt Ländern, so kann man ohne schlechtes Gewissen shoppen! Dieser Weltladen hat den Zusatz “La Tienda”, was spanisch ist und übersetzt heißt: “Der Laden”.

Weltladen “La  Tienda”  Berlin Friedrichshain | Angebot

Die Fair gehandelten Waren sind aber zumeist doch teurer als man es gewöhnt ist, doch das Angebot ist dennoch umfassend, wie in einem kleinen Tante Emma Laden. Klar gibt es hier Kaffee und Schokolade und andere Lebensmittel (wie sogar Bananen und Eis), die ebenbei erwähnt, auch sehr lecker ist! Zum Sortiment gehören auch Sachen wie:

  • Weine,
  • Körbe,
  • Tücher,
  • Taschen,
  • Kleidung,
  • Döschen,
  • Gläser,
  • Karten,
  • Dekorationsnippes
  • und vieles weiteres.

Weltladen am Boxhagener Platz und die Mietsteigerungen

Das Gebiet rund um den Boxhagener Platz ist ein beliebtes Quartier und neue Investoren kauften die Häuser; sie wurden renoviert und nun steigen die Mieten. Das Konzept ist bekannt und politisch wohl auch so gewollt, doch das bedeutet auch, dass manche Geschäfte aufgeben müssen. So wird es vermutlich auch dem Besitzer des Weltladens ergehen, der mir berichtete, dass die Mieten um 100 Prozent steigen sollen und ein soziales Konzept, wie der Weltladen, das nicht mehr bezahlen kann. Ein angebrachtes Schild weist auf die Notlage hin, doch allzusehr wahrgenommen wurde es noch nicht.

Die Frustration ist enorm hoch bei den Mietern und Gewerbetreibenden rund um den Boxhagener Platz, denn es betrifft wohl alle, die dort angestammt sind.

Der Besitzer des Weltladens hat zum August/September eine Kündigung bekommen und die Kraft dagegen anzukämpfen hat er nicht mehr. Wohl wollen einige Interessenten den Laden erhalten, doch ob das bei den Mieten klappt, ist die Frage. Also geht nochmal hin und zeigt Eure Bereitschaft dieses soziale Konzept in Friedrichshain zu erhalten.

Adresse und Öffnungszeiten des Weltladen Berlin Friedrichshain

  • Montag bis Freitag von 12 Uhr bis 20 Uhr
  • samstags von 11 Uhr bis 18 Uhr


Größere Kartenansicht

admin

Recent Posts

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

1 Woche ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

2 Wochen ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

2 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

2 Monaten ago

Der Fall der Brandmauer | Gedanken zur CDU und Merz

Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…

3 Monaten ago

Kürzungen von CDU & SPD: Regieren, wie Flasche leer

Es dürfte nun jeder und jedem offensichtlich geworden sein, welche Politik der CDU-geführte Senat betreibt…

5 Monaten ago