Abstand, Spielplätze und Ausgehsperre – Corona in Friedrichshain-Kreuzberg

Der Coronavirus beherrscht den Tagesablauf und weitere Konsequenzen könnten folgen.

Es wird gebeten, auf den Abstand zu achten. Das ist in einer Großstadt wie Berlin bekanntlich sehr schwierig. Allein die Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln beschränken diese gute Absicht. Auch in Supermärkten komme ich mir komisch vor, wenn ich den Abstand einhalte. Soll ich tatsächlich den ganzen Verkehr aufhalten?

Gesperrter Spielplatz in Berlin

Inzwischen hat auch Friedrichshain-Kreuzberg die Spielplätze gesperrt. Man darf sie nicht mehr nutzen. Das ist gerade vor dem aufkommenden Frühling ein Problem. Doch es sind eben Übertragungszentren. Die Leute sollen sich nicht mehr in Parks treffen – überhaupt ist das Zusammenkommen nun gesellschaftlich geächtet. Man nennt diese Leute Idioten und tatsächlich ist das das griechische Wort für Egoisten.

Am Wochenende will die Bundesregierung darüber entscheiden, ob man Ausgehsperren veranlasst. Diese würden dann vermutlich nicht nur zwei Wochen andauern, sondern könnten mehrere Wochen – ja Monate – andauern. Das mag vernünftig sein, aber das wird schwer durchzuhalten. Das Verhalten der Menschen am Wochenende, ob sie in Grüppchen zusammensitzen oder nicht, wird wohl den Ausschlag geben.

Ohne den Virus zu verharmlosen, frage ich mich aber dennoch: Wo bleiben die Anstrengungen in Sachen Klimapolitik. Dabei werden auch unzählige Sterben, es wird harte wirtschaftliche Folgen haben und auch hier warnt die Wissenschaft eindringlich – doch ignorieren vor allem CDU und FDP (Faschisten kann man sowieso …) diese Warnungen. Jetzt spielt sich die CDU als Krisenbewältiger auf, doch das ist weit gefehlt. Nur weil sie nun ein paar richtige Entscheidungen getroffen haben, die man von anderen abgeschaut hat. Kurz bevor wir nicht mehr atmen können, gibt es dann Beschränkungen für Verkehr und einen Kohleausstieg? Aber man beachte: die CDU ist eine Verbotspartei!

Das Bezirksamt informiert über die Pandemie.

admin

View Comments

  • Ich sehe das mit den Menschengruppen entspannt. Wenn 95% der Leute zu Hause bleiben und sich fleißig die Hände waschen ist das zwar nicht sehr solidarisch von den Leuten die sich nicht dran halten, aber die große Ausbruchswelle werden die auch nicht auslösen.
    Ist eh nicht zu ändern, also was soll man sich aufregen.
    Naja und kurzfristig ist so eine Wirtschaftskrise doch gut fürs Klima.
    Und wenn die Investitionen um die Wirtschaft danach wieder anzukurbeln konsequent in den Ökobereich fließen könnte unter dem Strich was gutes dabei rauskommen. (Die Hoffnung stirbt zuletzt)
    Wahrscheinlicher ist allerdings, dass es das jetzt war mit dem schönen Traum.

  • Ik finds krass das die Leutz im Supermarkt telefonieren oder sogar pfeifen. Det is doch voll assi!

    • Ja, das ist mir jetzt auch öfter aufgefallen. Vor allem diejenigen, die dabei nicht mal Abstand halten...

  • Das sind auch egoistische Idioten. Bei Twitter finden sich drastischere Ausdrücke dafür

  • Beim Klima geht es um junge Leute, bei Corona geht es um Alte. Junge Leute wählen CDU eher nicht. Darum...

    • Es heißt ja immer, die jungen Leute und die Coronapartys. Aber ich sehe vor allem Ältere Menschen, die keinen Abstand halten... Die jüngeren scheinen das eher zu akzeptieren. Frauen mehr als Männer und Jüngere mehr als Ältere, so meine Beobachtung.

  • Und die CDU-Buddies in der Immobilienbranche bleiben unbehelligt und machen weiterhin Kasse. Miete muss nicht bezahlt werden, das wäre eine Lösung für Kneipen und Kleinunternehmen!

Recent Posts

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

2 Tagen ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

2 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

4 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

5 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

5 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

6 Monaten ago