Alle gegen Florian Schmidt

Der Baustadtrat von Friedrichshain-Kreuzberg steht unter Beschuss wegen seiner Amtsführung.

Es geht um das Vorkaufsrecht, das Florian Schmidt mehrfach genutzt hat, um Mietenden vor der Luxussanierung und dem Rauswurf bewahrt hat. Da die Bundesregierung mit ihrer Mietpreisbremse überhaupt keine Wirkung auf den Immobilienmarkt hatte, was vermutlich auch so angedacht war, reagierte der Bezirk selbst und kaufte Häuser auf, bevor Immobilienfirmen sie kauften und überteuerte Mieten verlangten.

Florian Schmidt Baustadtrat Friedrichshain-Kreuzberg

Diese Vorgehensweise wurde von der CDU des Öfteren kritisiert, die schließlich auf der Seite der Vermietenden steht und mehr als nur Lobbyarbeit für diese macht. Die Arbeit für das Gemeinwohl und die dem Markt entzogenen Immobilien bezeichnete die CDU Berlins bereits als Skandal. Nun legt sie weiter nach: Timur Husein der CDU Fraktion in der BVV fordert seinen Rücktritt.

Er wirft ihm vor, formale Vorgänge nicht eingehalten zu haben, um Menschen vor dem Rauswurf aus der angestammten Wohnung zu schützen. Derart sind voraussichtlich Verbindlichkeiten von 270.000 Euro entstanden.

Auch die SPD stellt sich nun gegen den Baustadtrat. Der Zeitpunkt könnte auch mit der neuen Ausrichtung der SPD zu tun haben, die stark rechts abgebogen ist und nun für eine Koalition mit der CDU in Berlin plädiert – gegen Mietendecke, gegen den Radverkehr und gegen die alternative Szene.Die FDP schießt aus einer anderen Richtung. Sie kritisiert Schmidt wegen des mangelnden Brandschutzes in der Rigaer 94.

Merke: Wenn Du was für die Menschen in der Stadt tust, rechne mit der Wut der CDU und FDP. Und nun auch der SPD.

admin

Recent Posts

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

1 Monat ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

2 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

2 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

4 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

4 Monaten ago

Der Fall der Brandmauer | Gedanken zur CDU und Merz

Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…

5 Monaten ago