Baulücke Stralauer Halbinsel wird aufgefüllt

Ein unbebautes Areal auf der Stralauer Halbinsel wird ab 2020 bebaut.

Neue Wohnungen braucht das Land und auch im Besonderen der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg – einer der am dichtesten bebauten Bezirke der Stadt.

Die Freifläche zwischen der Bahrfeldstraße und der Straße Fischzug soll bebaut werden. Das Grundstück liegt auf der beliebten Halbinsel Stralau, wo die Mieten auch hoch sind.

Dort befinden sich drei Baugrundstücke, von denen Eines der HOWOGE (Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Berlin) übertragen wurde. Das wurde zum Verkehrswert gekauft und dort sind Wohnungen geplant. Wann genau man dort mit den Bauarbeiten beginnt, ist unklar. Aber es wird wohl nichts vor dem Jahr 2020.

Das Baurecht soll gemäß § 30 des Baugesetzbuches erfolgen, nicht nach § 34 BauGB. Das liefert allerdings keine Aussagen, ob dort Sozialwohnungen entstehen bzw. zu welchem Preis die Wohnungen angeboten werden?

admin

View Comments

Recent Posts

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

4 Wochen ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

3 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

5 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

6 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

6 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

7 Monaten ago