Ein unbebautes Areal auf der Stralauer Halbinsel wird ab 2020 bebaut.
Neue Wohnungen braucht das Land und auch im Besonderen der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg – einer der am dichtesten bebauten Bezirke der Stadt.
Die Freifläche zwischen der Bahrfeldstraße und der Straße Fischzug soll bebaut werden. Das Grundstück liegt auf der beliebten Halbinsel Stralau, wo die Mieten auch hoch sind.
Dort befinden sich drei Baugrundstücke, von denen Eines der HOWOGE (Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Berlin) übertragen wurde. Das wurde zum Verkehrswert gekauft und dort sind Wohnungen geplant. Wann genau man dort mit den Bauarbeiten beginnt, ist unklar. Aber es wird wohl nichts vor dem Jahr 2020.
Das Baurecht soll gemäß § 30 des Baugesetzbuches erfolgen, nicht nach § 34 BauGB. Das liefert allerdings keine Aussagen, ob dort Sozialwohnungen entstehen bzw. zu welchem Preis die Wohnungen angeboten werden?
Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…
Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…
Es dürfte nun jeder und jedem offensichtlich geworden sein, welche Politik der CDU-geführte Senat betreibt…
Es ist doch immer wieder erstaunlich zu sehen, wie die Leute es einfach hinnehmen. Mehr…
Ich wusste, der Tag wird kommen. Aber ich glaubte nicht, dass es mich je treffen…
View Comments
Und für die gigantische "Lärmschutzwand", direkt an der Kynastrasse, wurde auch gerade schonmal der Bauzaun aufgestellt: https://www.b-hub.de/