Baupreise steigen immer weiter

Sowohl in Berlin, als auch in Brandenburg, steigen die Preise für Bauarbeiten an.

Überall fehlen Wohnungen und die Mietpreise steigen. Dabei setzt man teilweise auf Neubauten und die Kosten dafür steigen weiterhin an.

Baukräne über Mediaspree in Friedrichshain

Das Landesamt für Statistik in Berlin und Brandenburg konstatiert einen weiteren Anstieg im Mai um 5,7 Prozent für Berlin und 5,6 Prozent für Brandenburg gegenüber dem Vorjahr bezogen auf das Jahr 2010, was den Basiswert (100 Prozent) darstellt. Gegenüber dem Februar 2018 gab es bereits einen Anstieg um 1,1 Prozent und für Brandenburg im gleichen Zeitraum gab es eine Erhöhung um 1,4 Prozent bei den Preisen.

Damit holt Berlin gerade gegenüber Brandenburg auf. Im Jahr 2010 lag der Preis von Neubauten noch 4,5 Prozent über dem Wert in Berlin. In Berlin wird es also schneller teuer als in Brandenburg. Wobei es um eine jährliche Erhöhung von 0,2 Prozent für Berlin geht.

Der Grund für die Teuerung sind höhere Preise bei den Roh- und Ausbauarbeiten zu suchen. Die Arbeiten verteuerten sich um etwa sechs Prozent beim Rohbau und um rund fünf Prozent beim Ausbau. Die Endarbeiten erhöhten sich am stärksten und betrugen im Vergleich zum Vorjahr 16,7 Prozent.

Für diese heftige Verteuerung sieht das Landesstatistikamt vor allem die Maler- und Lakierarbeiten verantwortlich. Hier kletterten die Preise um 13,2 Prozent. Die Arbeiten mit Beton und mit Mauern stiegen preislich um 1,4 Prozent in Berlin. In Brandenburg war das, mit 7,9 Prozent, mehr.

In keinem Bereich der Bauarbeiten an neuen Häusern gab es irgendeine Senkung der Preise. Auch andere Bauarbeiten, wie Renovierungen oder der Straßenbau, erhöhten sich die Preise. Im Vergleich zum Vorjahr musste man zwischen 4,8 Prozent und 10,8 Prozent mehr auf den Tisch legen.

Im August dieses Jahres wird ein neues Basisjahr festgelegt und zwar das Jahr 2015.

Statistisches Landesamt

admin

Recent Posts

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

14 Stunden ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

2 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

3 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

3 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

5 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

5 Monaten ago