Seit dem Wochenende ist klar, die Fallzahlen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg steigen wieder drastisch an.
Das Bezirksamt vermeldet einen erheblichen Anstieg von Corona-Fällen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Die Zahlen steigen stärker als in anderen Bezirken der Hauptstadt.
Als ausschlaggebenden Faktor sieht man dabei die Party-Szene. So ist denn auch die Alterskohorte der 20- bis 35-jährigen am stärksten von den Neuinfektionen betroffen.
Das Bezirksamt kritisiert, dass in Clubs und im Nachtleben kein adäquates Hygienekonzept eingehalten wird. Die Maßnahmen müssen aber eingehalten werden, insistiert das Bezirksamt. So muss man auch in Warteschlangen vor den Clubs auf den nötigen Abstand und das Tragen einer Maske pochen.
Auch private Feiern erhöhen die Ausbreitung des Virus, worauf man jedoch keinen Einfluss habe. Gesundheitsstadtrat Knut Mildner-Spindler wirbt für ein einheitliches Vorgehen in Berlin, da kein Bezirk für sich alleine handeln kann.
Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…
Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…
Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…
Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…
Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…