Categories: Politik & News

Das Logo der BVG in der U-Bahn

Auf den Fenstern der U-Bahn, sei es U-Bahn Nummer 5 oder U-Bahn Nummer 2, auf den Türen und vielen Fenstern ist ein Logo abgebildet: Das Brandenburger Tor.

Ist schon mal jemand anders aufgefallen, dass dieses Logo einen Fehler hat. Und einen Fehler der ich jeden Morgen, wenn ich in die U-Bahn steige, sehe und der mir tierisch auf den Keks geht.

Vor allem dann, wenn ich Morgens mal wieder eingeklemmt in eine U-Bahn einsteigen muss, die schon so voll ist, dass die bereits eingestiegenen Fahrgäste große Augen kriegen, wenn man einsteigen will. Manche fallen regelrecht aus der Tür, wenn diese aufgeht. Ein Lächeln am frühen Morgen ist hier nicht zu sehen… Interessanter Weise betrifft das aber immer nur die Zeit zwischen acht und halb neun – dies aber nur am Rande.

Dieses Logo des Brandenburger Tors hat einen Dimensionsfehler. Der zweite Pfeiler von Rechts steht dem Bild nach, nach oben. Es wird deutlich, was ich meine, wenn man das Bild sieht. Wenn man bedenkt, dass die BVG mit Risikogeschäften Milliarden verliert, hätten sie ruhig ein paar tausend Euro für einen ordentlichen Grafiker ausgeben können.

admin

View Comments

  • Schön, dass ich nicht der einzige dieser Meinung bin! Ich finde es unglaublich, das die Verkehrsbetriebe der Hauptstadt Deutschlands einem so etwas vorsetzen. Die Tickets sind ja nicht gerade Schnäppchen, da werden die sich ja wohl mal einen Grafikdesigner leisten können. Das Schlimme ist, dass der Fehler wirklich enorm ist und auf so gut wie ALLEN U Bahnen tausende Male zu finden ist! Ich will nicht spießig sein, aber das ist schon peinlich für Berlin.

  • Genau genommen wirkt jeder einzelne Pfeiler so, als wäre er locker mit der Hand skizziert worden. Eine einheitliche Dimensionierung findet man nicht, nur bei dem beschriebenen ist es am offensichtlichsten. Da kann man getrost von Absicht des Künstlers ausgehen. Soll vielleicht "Vielfalt" symbolisieren...?

Recent Posts

Vorbild USA: Wir sind unterwegs

Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…

1 Monat ago

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

3 Monaten ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

5 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

6 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

6 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

7 Monaten ago