Grillen im Volkspark Friedrichshain begrenzen?

Das Grillen im Bezirk soll beschränkt werden und das betrifft auch den Volkspark Friedrichshain.

Die Erholungsflächen im Bezirk sind schon sehr gering und im Sommer platzen sie aus allen Nähten. Da stören sich die Leute vor allem an den Grillenden.

Im Volkspark Friedrichshain, der grünen Lunge des Stadtteils, gibt es nur einen Platz, auf dem man Grillen darf: der kleine Bunkerberg. Doch das scheint viele nicht zu interessieren und so ziehen an warmen Sommertagen Rauchschwaden über die Grünflächen. Der Geruch und der Rauch sind auch eine Belastung für die Menschen außerhalb des Parks. Vor allem aber lassen viele ihren Dreck einfach liegen und das ist inakzeptabel.

Nach dem Gesetz, genauer des Paragrafen 6, Absatz 2 des Grünanlagengesetzes müssen Grillflächen ausgewiesen werden. Der Umfang sollte zwar angemessen sein, aber unterliegt den Möglichkeiten des Bezirks sowie den Fragen des Gesundheits- und Umweltschutzes. Derart kann man sich an einer Hand abzählen, dass das Grillen im Bezirk begrenzt werden muss.

Wegen Beschwerden und durch richterliche Anordnungen wurden in der Vergangenheit bereits Grillflächen entzogen. So beispielsweise im Viktoriapark und auf der Wendenwiese Stralau. Aber es wurde aus Platzmangel und Anforderungsqualität kein Ersatz geschaffen.

Nun wird überlegt, auch das Grillen auf dem kleinen Bunkerberg in Friedrichshain zu untersagen. Eine entsprechende Prüfung wird gerade vorgenommen. Auch dem illegalen Grillen will man einen Riegel vorschieben. Dazu plant man auch das noch nicht etablierte Parkmanagement zu beauftragen. Außerdem sollen vermehrt Schilder auf das Grillverbot hinweisen, denn offenbar wissen viele gar nichts davon. Auch die Grillverbote des vergangenen Sommers waren vielen unbekannt.

Obwohl man davon überzeugt ist, dass Schilder kaum Beachtung finden und Verbote gerne ignoriert werden, will man auch verstärkt Schilder aufstellen, gerade an den Eingängen zu den Parks. Aber man setzt auch auf das Parkmanagement. Dieses Management soll sich um den Viktoriapark in Kreuzberg und den Volkspark Friedrichshain kümmern. Ein mobiles Parkmanagementteam wird vor allem für Spielplätze etabliert.

Wenn die Fahrradstreife des Bezirks besetzt ist, sollen diese Kräfte auch durch Parks fahren und für Ordnung sorgen. Dabei geht es aber nicht nur um die illegalen Grillereien, sondern auch Hunde sollen in den Fokus gestellt werden. Denn Hunde dürfen nur angeleint durch den Park laufen.

BVV Protokoll

admin

Recent Posts

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

1 Monat ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

1 Monat ago

Der Fall der Brandmauer | Gedanken zur CDU und Merz

Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…

3 Monaten ago

Kürzungen von CDU & SPD: Regieren, wie Flasche leer

Es dürfte nun jeder und jedem offensichtlich geworden sein, welche Politik der CDU-geführte Senat betreibt…

5 Monaten ago

Armut, Verkehrstote und die Schuld der CDU in Berlin

Es ist doch immer wieder erstaunlich zu sehen, wie die Leute es einfach hinnehmen. Mehr…

7 Monaten ago

Der Wilde Osten: Altern, Alt werden und der große Alterstest

Ich wusste, der Tag wird kommen. Aber ich glaubte nicht, dass es mich je treffen…

9 Monaten ago