Posthochhaus: CG Gruppe & BVV

Seit geraumer Zeit ist das ehemalige Posthochhaus oder Postscheck-Areal Thema im Bezirk. Nun gab es offenbar eine Einigung.

Das ehemalige Postbank-Hochhaus am Mehringdamm ist vor allem wegen des Plakats bekannt geworden. Der Bezirk wollte dem Bau der umstrittenen CG-Gruppe so nicht zustimmen, woraufhin der Investor ein überdimensionales Plakat aufgehängt hatte. Dies wollte der Bezirk so nicht stehen lassen und ließ es, mit Verweis auf die Bausicherheit, entfernen. Doch dazu hatte der Bezirk kein Recht und so hängt es wieder.

Posthochhaus Kreuzberg

Inzwischen ging es aber inhaltlich weiter und noch bevor die BVV dazu beraten konnte, wurden nun Details zum neuen Deal bekannt. Dabei ist das wichtigste, dass die CG-Gruppe nun dort keine Wohnungen einbauen wird. Diese Aufgabe wird die Degewo, die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft, übernehmen.

Daher werden nun 311 Wohnungen in dem Hochhaus eingerichtet. Die gute Nachricht ist, dass es dann 244 Wohnungen mit einem Quadratmeterpreis von 6,50 Euro geben wird. Die anderen Wohnungen dürfen aber auch nicht viel teurer werden und haben eine Obergrenze von 10 Euro pro Quadratmeter. Möblierte Wohnräume, wo die Mietpreisbremse nicht greift, sind ebenfalls nicht angedacht. Dafür darf die CG-Gruppe mehr Gewerbeeinheiten unterbringen, die besonders lukrativ sind und mehr Geld einbringen.

Vorher waren zwar über 600 Wohnungen geplant, doch nach einer Korrektur sollten es schon weniger werden. Zudem sollte die Miete der Wohnräume viel höher ausfallen. Die Anzahl der Wohnungen, die zu 6,50 Euro den Quadratmeter vermietet werden, hat sich damit verdoppelt.

Noch ist die Vereinbarung aber nicht in trockenen Tüchern. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) muss dem noch zustimmen. Dafür sollen die günstigen Mieten werben. Zudem sollen die Gewerberäume die angestammten Betriebe hier halten. Doch ob dem so ist, ist fraglich. Da die Pachten dafür sicherlich auch nicht gering sein werden. Kritische Stimmen sehen hierin ein Einknicken vor dem Investor, der seine gewünschten Gewerbeeinheiten bekommt.

admin

Recent Posts

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

1 Monat ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

2 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

2 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

4 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

4 Monaten ago

Der Fall der Brandmauer | Gedanken zur CDU und Merz

Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…

5 Monaten ago