Am 19. November kann man in Kreuzberg wieder ein Reparatur-Café besuchen und sein Zeugs reparieren lassen.
Statt neu kaufen, das alte reparieren und damit etwas gegen die Wegwerfgesellschaft tun. Das ist das Prinzip von Reparatur-Cafés, wie demjenigen das sich am 19. November in Kreuzberg einfindet. Das Motto ist “Gemeinsam reparieren statt kapitulieren”.
Im Impact Hub Berlin werden an dem Sonntag technische Geräte von Fachleuten repariert. Mitbringen kann man alles vom Toaster über den Lüfter und sogar Smartphones. Dafür muss man sich aber vorher anmelden, ansonsten kann man mit seinem defekten Gerät einfach erscheinen und darauf hoffen, dass es später wieder funktioniert.
Bei der Reparatur kann man zusehen und als Neuheit gibt es auch einen 3D Drucker, der die nötigen Teile ausdruckt. Entsprechendes Fachpersonal ist auch vorhanden.
Das Projekt findet in Kooperation mit kaputt.de und dem “Sustainable Design Center” im Rahmen der Woche der Abfallvermeidung statt.
Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…
Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…
Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…
Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…
Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…
View Comments
so Freude;
habe mal eine Liste Handy Reparatur in Berlin angefangen, siehe
https://lokale-suche.jimdo.com/computer-service/smartphone-reparatur/
viele Grüsse
Jürgen