Verkehrsberuhigung Samariterstraße

Poller in der Samariterstraße sollen den Autoverkehr reduzieren.

Der Verkehr in der Samariterstraße soll entschleunigt werden, vor allem wenn er die Straße hochfährt. Das bewerkstelligen neuerdings Poller, die aber noch abgezäunt sind. Aber eine Durchfahrt ist nun nicht mehr möglich – zumindest nicht für Fahrzeuge. Der Rad- und Fußverkehr kann immer noch passieren.

Samariterstrasse Verkehrsberuigung

Die Blockade ist auf der Höhe Bänschstraße ecke Samariterstraße und soll Teil der Verkehrswende im Bezirk sein. Es soll erschwert werden, mit dem Auto durch den Kiez zu fahren, was eine Reduktion von schlechter Luft und Lärm nach sich ziehen soll.

Statt im ganzen Samakiez den Autoverkehr zu verbieten, macht man es also unattraktiv. Eine kurzfristige Lösung also, denn langfristig ist klar – der Autoverkehr muss innerhalb des S-Bahn-Rings abgeschafft werden.

Man sollte an den Rändern große, bewachte Parkplätze bauen – von wo aus, die Menschen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln weiterfahren können. Und endlich schöne, breite Radwege, auf denen man nicht zu dicht überholt wird und die Autofahrenden auch noch darüber beschweren, dass man sich überhaupt auf die Straße traut. Dessen bin ich zumindest wirklich überdrüssig. Eine einfache und schnelle Möglichkeit, diese Leute anzuzeigen, würde vielleicht auch schon helfen.

Innerhalb dieser Poller könnte man doch jetzt Bänke aufbauen, dann würde sich aber das Partyvolk hier versammeln und die Lautstärke würde wohl wieder anwachsen. Aber besser als schnelle Autos auf Pflastersteinen. A pro pos – was ist jetzt mit den Rettungs- und Polizeiwagen? Auch diese dürfen damit ein Problem haben?

Poller zur Verkehrsberuhigung Samakiez
admin

View Comments

  • Dem aufmerksamen Leser ist aufgefallen, dass die zwei mittleren Poller entfernbar sind. Automatische/elektrisch versenkbare Poller wären sicher besser gewesen, aber auch erheblich teurer. Kommt vll, wenn es sich bewährt.

Recent Posts

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

2 Wochen ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

3 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

4 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

4 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

5 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

5 Monaten ago