Milieuschutzgebiet Weberwiese Aushang
Milieuschutz soll ein angemessenes Mittel zur Bewahrung der Wohnungen im Bezirk sein. Wo sind weitere Milieuschutzgebiete geplant.
Es war mal das Allheilmittel, der Milieuschutz. Doch inzwischen ist klar, es braucht weitere Schwerter im Kampf gegen Immobilienhaie in Berlin – und besonders in Friedrichshain-Kreuzberg. Diesbezüglich tut sich ja auch einiges, wie der Mietendeckel und die Enteignung von Heuschrecken.
Dennoch werden die Milieuschutzgebiete ausgeweitet. Darin dürfen Modernisierung nur mit Genehmigung vorgenommen werden.
Solche schutzwürdigen Gebiete, gemäße §172 BauGB, sind in unserem Bezirk das Samariterviertel, der Travekiez bis zum Ostkreuz, die Warschauer Straße und der Rudolfkiez. Die Warschauer Straße ist dabei den anderen Kiezen zugeordnet, so der Weberwiese und dem Boxhagener Platz. Noch sind aber nicht alle Untersuchungen abgeschlossen.
Der Untersuchung zum Fortbestand einiger bisheriger Milieuschutzgebiete, wie dem Boxhagener Platz, steht in diesem Jahr an. Die Ergebnisse dazu werden aber wohl erst 2020 zur Verfügung stehen.
Wer mit Bangen in die USA schaut, weiß wohin der Weg führt und die CDU…
Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…
Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…
Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…
Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…
Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…