“Zug der Liebe” startet in Friedrichshain

Früher gab es die Love Parade, nun soll es den Zug der Liebe geben – von Friedrichshain nach Treptow.

Im Sommermonat Juli wird der Zug der Liebe durch Berlin ziehen. Das Spektakel wird als Demonstration veranstaltet, wie früher die Love Parade. Die Demonstration will für Nächstenliebe die Straße mit Musik und Tanz füllen, der erklärte Gegenpart seien die braunen Pegida-Aufmärsche. Zudem ist man gegen den Ausbau der Autobahn, gegen Gentrification und man möchte die Straßenmusik Machenden unterstützen.

Dabei will man nicht mit der Love Parade verglichen werden, doch fing diese ähnlich klein an. Der Zug soll maximal zehn Wagen umfassen. Dabei will man komplett auf Sponsoring verzichten. Es werden 20.000 Menschen zu dem Event erwartet.

Streckenverlauf des Zugs der Liebe

Der Tag des Zugs der Liebe ist am Samstag, 25. Juli 2015. Die Route führt von der Karl-Marx-Allee bis zum Treptower Park.  Dabei ist der Treffpunkt ein breites Gebiet, es zieht sich auf der Karl-Marx-Allee zwischen Frankfurter Tor und Straße der Pariser Kommune.

Dort soll es ab 15 Uhr losgehen mit der Auftaktverantstaltung. Über den Strausberger Platz in Richtung Alexanderplatz, geht es bis zur Lichtenberger Straße nach Süden. Bis zur Holzmarktstraße und dann zur Schillingbrücke über den Fluss.

In Kreuzberg geht es auf dem Engeldamm zur Köpenicker Straße und weiter zur Oberbaumstraße. Auf der Schlesischen Straße geht es bis zum Landwehrkanal und über die Puschkinalle geht es dann in Richtung Treptower Park. In den Park kommt der Demonstrationszug über die Neue Krugallee in der Nähe des S-Bahnhofs. Dort endet die Demonstration mit der Abschlusskundgebung.

admin

Recent Posts

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

4 Wochen ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

2 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

2 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

4 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

4 Monaten ago

Der Fall der Brandmauer | Gedanken zur CDU und Merz

Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…

5 Monaten ago