Die Koppenstraße kreuzt die Karl-Marx-Allee und im nördlichen Teil, direkt an der Karl-Marx-Allee findet sich zweimal die Woche ein Lebensmittel und Krimskrams-Markt ein.
Supermärkte sind eine Sache, Märkte eine andere. So wie der Wochenmarkt, samstags, auf dem Boxhagener Platz, so gibt es auch an anderen Stellen in Friedrichshain Märkte. Einer davon befindet sich zweimal die Woche auf der nördlichen Seite der KMA auf der Höhe der Koppenstraße; unweit des Café Sibylle.
Bestimmt mehr als 20 verschiedene Stände öffnen dienstags und donnerstags von morgens bis zum Nachmittag bei diesem Markt. Hier kann man Lebensmittel, von Fisch und Fleisch über Gemüse und Käse, einkaufen und das immer dienstags und donnerstags, auch im Winter, wie man mir versicherte.
Außerdem gibt es einige Stände mit Krimskrams, a la 1-Euro-Geschäft. Hier sind es vor allem Vietnamesen, soweit ich das gesehen habe. Da gibt es, wie man es kennt, vom Reißverschluß bis zur Mütze und anderen Klamotten, jede Menge nützliches zum schmalen Preis und wie ich sooft dachte, auch geringer Qualität. Naja, bei so kleinen Sachen kann man vermutlich nicht viel falsch machen.
Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…
Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…
Es dürfte nun jeder und jedem offensichtlich geworden sein, welche Politik der CDU-geführte Senat betreibt…
Es ist doch immer wieder erstaunlich zu sehen, wie die Leute es einfach hinnehmen. Mehr…
Ich wusste, der Tag wird kommen. Aber ich glaubte nicht, dass es mich je treffen…