Parks werden verschönert

Das Grünflächenamt von Friedrichshain-Kreuzberg hat eine hübsche Summe zur Verschönerung der Parks im Bezirk bekommen.

In diesem Sommer werden einige Parkanlagen zu Baustellen. Vor allem in Kreuzberg, aber auch in Friedrichshain. Insgesamt hat man eine Liste von rund 60 Positionen ausgemacht. Dabei geht es um Verschönerungen und Instandsetzung.

Und ich habe wieder was gelernt, Kinderspielplätze und alles was etwas Grün beinhaltet, ist eine geschützte Grünanlage. Aber wenn es sich an einer Straße befindet ist es das sogenannte Straßenbegleitgrün. So sind ein paar Bäume wie in der Pettenkofer Straße eine Grünanlage und der größere Bersarinplatz ist ein Straßenbegeleitgrün. Insgesamt hat Friedrichshain-Kreuzberg 375 Grünanlagen mit 1.850.000 Quadratmetern Fläche.

In diesem Jahr hat das Grünflächenamt des Bezirks Projekte im Wert von knappen fünf Millionen Euro vorgesehen. Das teuerste Projekt ist die Sanierung des Willy-Kressmann-Stadions in Kreuzberg. Sportflächen zählt man ebenfalls zu Grünflächen.

Die sechs Projekte für Friedrichshain sind: Der Auerpark, wo die Zugänge zu den unterirdischen Anlagen aus Sicherheitsgründen verschlossen werden sollen. Wie schon berichtet, wird auch der Rosengarten aufgefrischt. Entlang der Stralauer Halbinsel wird der Weg an der Bucht saniert. Auf dem Traveplatz werden die die Bänke und anderen Bereiche verschönert. Im Volkspark Friedrichshain auf dem Areal des Märchenbrunnens, wird der Fischbrunnen renoviert. Und auf dem ehemaligen Wriezener Bahnhofsgelände wird die Skating-Anlage verschönert.

Auch einige Spielplätze sollen renoviert werden, dazu gehört der Spielplatz in der Müggelstaße, der Indianerspielplatz im Volkspark Friedrichshain und auf dem Wismarplatz.

admin

Recent Posts

Merz-Regierung: Keine 100 Tage offenbaren den Abgrund

Die gute Aussicht und die Gutgläubigkeit haben sich in den letzten Monaten das Nein-Wort gegeben…

1 Monat ago

Wilder Osten: 90er-Mammon, gib uns unser täglich Burnout und Ruf! Mich! An!

Im Mittelalter sprach Gott: ‚Ich geh mit dem ins Bett, der die Schlacht gewonnen hat.‘…

3 Monaten ago

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

4 Monaten ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

4 Monaten ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

6 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

6 Monaten ago