BilligEvents & Party

Was tun im Winter in Berlin Friedrichshain – Kreuzberg

Der Sommer ist vorbei, das haben wir ja mehr als nur gemerkt. Es nähert sich der schöne Herbst und dann der Winter.  Im Sommer kann man gepflegt im Park abhängen, aber was kann man im Winter in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg so machen?

Im Winter sind kostenlose Aktivitäten eher gering gesät. Aber es gibt auch etwas zu sehen, wenn man kein Geld investieren will. Gerade für Touristen ist Städtereise nach Berlin auch im Winter interessant, ohne viel Geld auszugeben.

rodelvergnügen im volkspark friedrichshain © friedrichshainblog.de

Kostenlose Aktivitäten in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg im Winter

Rodeln und Schlittenfahren:

Worauf man sich sicherlich freuen kann, sofern es denn auch schneien wird, dieses Jahr, ist das Rodeln. Da leuchten ja nicht nur die Kinderaugen, wenn der Volkspark Friedrichshain in einem weißen Kleid erscheint. In Kreuzberg kann man auf dem “Kreuzberg” rodeln, dieser Berg befindet sich im Viktoriapark. Hierzu noch ein kleiner Tipp: Wenn der Schnee erstmal liegt, wird es schwer noch einen Schlitten zu kaufen, denn auf diese Idee kommen dann viele. Dies war so vor zwei Jahren, aber vielleicht ist die Bevölkerung ja auch erstmal eingedeckt mit den Schlitten. Wer keinen mehr bekommen und ein dickes Fell hat, kann ja mit einer Plastiktüte den Bodenkontakt aufnehmen.

Kostenloser Eintritt zu Berliner Museen

Berlin bietet einen kostenlosen Eintritt zu vielen Museen der Stadt. Bis 2012 war dies jeden Donnerstag die letzten vier Stunden für die Museen im Besitz des Preußischen Kulturbesitzes. Doch mit Kürzungen wurde auch diese Institution gestrichen, bzw. geändert. Jetzt dürfen dafür alle Personen unter 18 Jahren kostenlos in die Ausstellungen des Preußischen Kulturbesitzes.

Weihnachtsmärkte in Berlin Friedrichshain & Kreuzberg

Überall in Berlin gibt es dann im Winter die Weihnachtsmärkte. Die allermeisten sind kostenlos, doch es gibt beispielsweise den am Gendarmenmarkt, auf welchem man Eintritt bezahlen muss.

In Berlin Friedrichshain gibt es den Kiezweihnachtsmarkt am 15. & 16. Dezember rund um die Samariterkirche im Nordkiez. Auf der Stralauer Halbinsel gibt es normaler Weise ebenfalls einen Weihnachtsmarkt, doch ob dieser 2012 stattfindet ist noch ungewiß. In Kreuzberg im Bergmannstraßen Kiez gibt es den Finnenweihnachtsmarkt, im Finnland Zentrum.

Sehenswürdigkeiten und Architektur in Berlin Friedrichshain & Kreuzberg

Ein Sparziergang durch die Parks oder die geschichtlichen Monumente der Bezirke sind natürlich immer kostenlos. So kann man sich die vielen Brücken über die Spree oder die Kanäle flanieren oder die Bauten bekannter Architekten ansehen. Sei es das erste Hochhaus der DDR an der Weberwiese, die Kunst auf der East-Side-Gallery oder die Stallinbauten entlang der Karl-Marx-Allee und Frankfurter Allee.

Und schließlich kann man hier sehr viele Menschen kennenlernen, man muss nur vor die Tür gehen 😉 In Berlin leben übrigens statistisch gesehen 3.809 Menschen auf einem Quadratkilometer.

Also liebe Touristen, Berlin tut im Winter weh, aber es gibt auch im Winter vieles zu tun, was den Geldbeutel nicht so belastet. Wer sich kein Hotel leisten kann, kann sich ja immernoch eine Ferienwohnung in Kreuzberg oder in Friedrichshain anmieten, das ist nicht so teuer wie die meisten Hotels in Berlin.

Vielleicht habt ihr ja noch Infos, die ihr gern als Kommentar posten könnt 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Sie nutzen einen Adblocker!

Bitte deaktivieren Sie den Adblocker. Auch ich muss Rechnungen bezahlen!

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO