Signale des Aufbruchs – Bilderbuch Berlin 70er Jahre
Vor einigen Tagen kam ein Bildband heraus, in dem es Bilder von Berlin der Anfang 70er Jahre gibt – sowohl
WeiterlesenVon Streetart über Theater bis zum Eigenleben im Bezirk. Von der Kunst und Kultur und den Bildern der Stadt Berlin.
Vor einigen Tagen kam ein Bildband heraus, in dem es Bilder von Berlin der Anfang 70er Jahre gibt – sowohl
WeiterlesenDie Bühne für Straßenmusikanten in Friedrichshain ist beim U-Bahnhof Warschauer Straße. In Friedrichshain gibt es viele Stellen, wo man immer
WeiterlesenWie wirkt Werbung und wie spielt sie mit der Rolle der Männer und Frauen? Eine Ausstellung im Rathaus Kreuzberg widmet
WeiterlesenHeute abend gibt es den zweiten Mit-Sing-Abend in Friedrichshain – im Restaurant “Pri Maria” am Boxhagener Platz. Der Mit-Sing-Abend findet
WeiterlesenWieder gibt es im Chamäleon Theater in den Hackischen Höfen eine neue Akrobatikshow: Crossroads, mit viel Musik, Tanz und natürlich
WeiterlesenHier eine Auswahl der Bilder die ich anlässlich des Fotowettbewerbs auf der Karl-Marx-Allee gemacht habe. Eines morgens stand ich mit
WeiterlesenIn der Gubener Straße leuchtet des nachtens eine Friedenstaube auf dem Bürgersteig. Des Tags über wirkt es nur komisch und
WeiterlesenDer Staubsauger, der Laub saugen sollte? Ein zufälliges Arrangement von Müll oder eine Form der Kunst? Inzwischen herbstet es ja
WeiterlesenMan kann das Graffiti schon von weitem erkennen, dort steht geschrieben “Deutschland Verrecke!”. Der Spruch steht auf den Dächern der
WeiterlesenEin (vermutliches) Denkmal zur Erinnerung an die Berlin Mauer bis 1989 befindet sich auf diagonal gegenüber der East-Side-Gallery. Die East-Side-Gallery
WeiterlesenIn Friedrichshain, an der Rummelsburger Bucht, gibt es eine cineastische Sehenswürdigkeit, das Paul- und Paula-Ufer, samt Liebesbänkchen. Der DDR Film
WeiterlesenVielleicht hat sich ja der ein oder andere schon einmal gefragt, wieso an den Gebäuden am Bersarinplatz bunte Salamander die
WeiterlesenIn Friedrichshain ist ein Foto-Wettbewerb ausgeschrieben, der die Karl-Marx-Allee betrifft. Der Foto-Wettbewerb winkt mit einem Preisgeld von 1.000 Euro und
WeiterlesenAm Wochenende lockt das Beef & Beer Festival auf dem RAW Gelände im Südkiez von Friedrichshain zum Verweilen ein. Unter
WeiterlesenDie Skulptur, respektive das Kunstwerk am Spreespeicher besteht aus Absperrgittern und wurde zur 750-Jahr-Feier Berlins erstellt. Wer die Stralauer Allee
WeiterlesenBitte deaktivieren Sie den Adblocker. Auch ich muss Rechnungen bezahlen!