Categories: Politik & News

Zehn Jahre Friedrichshainblog!!!

Seit nun mehr zehn Jahren schreibe ich auf dem Friedrichshainblog!

Am 2. Mai 2009 erschien der erste Artikel auf dem Friedrichshainblog. Seit dem hat sich einiges getan!

Am Anfang stand die Idee meine Erfahrungen mit Partys, Kneipen und Restaurants zu veröffentlichen. Damit wurde der Friedrichshainblog bekannt. Es mischte sich auch schon bald mit Erfahrungen mit der Hausverwaltung, später auch mit der inzwischen bekannten Predac, und anderen Institutionen. Schon früh kritisierte ich die Vorherrschaft des Autos in der Stadt und wie schlecht man sich um die Radwege kümmert.

Dann ging es vermehrt um die Restaurant-Kritiken. Ich wurde oft angeschrieben, ich sollte über das und jenes Restaurant schreiben. Das tat ich zuweilen auch, aber ich blieb unerkannt. Die Kritik war dafür authentisch und ungekauft. Doch im Laufe der Zeit mehrten sich die Portale, die das machten und so suchte ich mir eine neue Richtung für den Blog.

Läden und Parks, Museen und der Verkehr rückten weiter in den Fokus. Seit einiger Zeit ist es nun die Politik und die Nachrichten aus dem Bezirk, die sich in Friedrichshain spiegeln. In einer Zeit, da der Faschismus wieder in den Parlamenten der Republik eingezogen ist, muss man klare Kante zeigen. Gegen die “AfD” und die Politik der CDU, die dieses Aufkeimen des Faschismus erst ermöglichte.

So ist denn die Zeit auch an mir nicht ganz spurlos vorbei gegangen und so entwickelte sich der Blog mit meinem Alter und meinen Interessen. Nun, da ich feststelle, dass ich zehn Jahre Arbeit hier reingesteckt habe, muss ich eine Zwangspause einrichten. Wegen einer Operation an der Schulter, muss ich die Textfrequenz für die nächsten Wochen reduzieren.

Ich hoffe Du bleibst mir als lesende Person erhalten! Klick auch mal auf die Werbung und bitte mach den Werbeblocker aus! Bleibt die Frage, wie lange mach ich das noch? Leider ist das auch eine finanzielle Frage und daher bitte ich Dich, klick auf die Werbung und / oder spende mir etwas via PayPal.

Pressefreiheit ist denn auch durch kleine Portale wie dieses erreicht worden und das sollte man angesichts des Sterbens der Regionalzeitungen erhalten!

admin

View Comments

Recent Posts

Warum eigentlich Zeitenwende? Epochenwandel!

Es ist keinesfalls die Sprengung des Rahmens, wenn man in diesen Tagen von einer Zeitenwende…

3 Wochen ago

Die Zukunft des Arbeitens: Co-WorkingSpaces und ihre Bedeutung für Kreative

Co-WorkingSpaces haben in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Einst nur als Nischenphänomen bewertet,…

3 Wochen ago

Erster Mai um die Jahrtausendwende | Krasse, aber wahre Begebenheiten

Bitte Ruhe! Die Sitzung beginnt. Begebe Dich wieder in Trance und lass die Jahrtausendwende zurück…

2 Monaten ago

Aus der Wohnung ausgesperrt: Was tun?

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – und schon fällt die Tür ins Schloss. Der Schlüssel?…

2 Monaten ago

Der Fall der Brandmauer | Gedanken zur CDU und Merz

Ja, es ist historisch und ja, die Geschichte wiederholt sich. Und das Schlimmste daran ist,…

4 Monaten ago

Kürzungen von CDU & SPD: Regieren, wie Flasche leer

Es dürfte nun jeder und jedem offensichtlich geworden sein, welche Politik der CDU-geführte Senat betreibt…

6 Monaten ago