Welche Ämter sind noch zugänglich?
Die Pandemie führt auch in den Behörden zu Einschränkungen. Welche Behörden sind noch zugänglich? Generell empfiehlt es sich, die Behörden
WeiterlesenPolitik, Kritik und Neuigkeiten aus dem Bezirk – aus meiner Perspektive…
Die Pandemie führt auch in den Behörden zu Einschränkungen. Welche Behörden sind noch zugänglich? Generell empfiehlt es sich, die Behörden
WeiterlesenEine Anfrage von Einwohnenden warf zur BVV-Sitzung ein Licht auf die Frage der Events von Lebensmittelgeschäften. Bei BVV-Sitzungen können Einwohnende
WeiterlesenWegen der Corona-Pandemie wird die BVV digitaler und ermöglicht einen einfacheren Zugang. Wer bisher an einer Sitzung der BVV teilnehmen
WeiterlesenDie Verkehrsberuhigung im Samariter-Kiez ist offenbar beschlossene Sache. Wer in jüngster Zeit mal durch den Nordkiez gefahren ist, hat einige
WeiterlesenDer Baustadtrat von Friedrichshain-Kreuzberg steht unter Beschuss wegen seiner Amtsführung. Es geht um das Vorkaufsrecht, das Florian Schmidt mehrfach genutzt
WeiterlesenDie SPD in der Hauptstadt hat mit ihrem Führungsteam einen Richtungswechsel eingeschlagen: Hart-Rechts. Wer in Berlin die SPD wählt, wird
WeiterlesenEin sichtbares Zeichen gegen Faschismus in Kreuzberg Aber schöne Idee! Vielleicht wird es ja bald mal was mit dem Verbot
WeiterlesenEs kam auf allen Sendern, überall war es eine Nachricht wert – die Liebig 34 wurde geräumt. Alle erwarteten ein
WeiterlesenEine Brücke in Berlin wird immer mehr zum Ort des Verweilens. Vor vielen Jahren schrieb ich mal über die Modersohnbrücke.
WeiterlesenDer Senat handelt gegen die steigenden Coronazahlen. Die neuen Coronaregeln gehen vor allem den Partyleuten an den Kragen. Die Party
WeiterlesenAuf dem Orianienplatz ist ein Gedenkstein gegen Rassismus und Polizeigewalt aufgebaut worden. Zwei Steinklötze und einige Blumen. Auf dem Oranienplatz
WeiterlesenJuhu, eine neue Errungenschaft der Verkehrswende kommt und erleichtert das Radfahren. Von der Palisadenstraße und weiter über die Weidenstraße und
WeiterlesenIn Berlin gibt es ein Volksbegehren für ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE). Bei Volksbegehren und anschließend den Volksentscheid, geht es darum,
WeiterlesenImmer wieder fällt mir auf, dass viele Medien Stimmung gegen linke Administrationen machen. Bei Twitter und Facebook sind es oft
WeiterlesenSeit dem Wochenende ist klar, die Fallzahlen im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg steigen wieder drastisch an. Das Bezirksamt vermeldet einen erheblichen Anstieg
Weiterlesen