Brücke mit Aussicht II
Eine Brücke in Berlin wird immer mehr zum Ort des Verweilens. Vor vielen Jahren schrieb ich mal über die Modersohnbrücke.
WeiterlesenEs ist zwar der Friedrichshainblog, aber seit der Bezirksreform sind Berlin Friedrichshain und Berlin Kreuzberg ein Bezirk. Nicht allein deswegen, aber auch, gibt es auch immer wieder Beiträge, die sich auf Berlin Kreuzberg beziehen.
Eine Brücke in Berlin wird immer mehr zum Ort des Verweilens. Vor vielen Jahren schrieb ich mal über die Modersohnbrücke.
WeiterlesenAuf dem Orianienplatz ist ein Gedenkstein gegen Rassismus und Polizeigewalt aufgebaut worden. Zwei Steinklötze und einige Blumen. Auf dem Oranienplatz
WeiterlesenEs wird ja aber auch langsam Zeit, hörte ich und dachte ich, als es beschlossen wurde. Die Bergmannstraße soll vom
WeiterlesenDas Projekt “Aufbruch Mehringplatz” soll wieder aufgenommen werden. Im letzten Jahr gab es Versammlungen der Anwohnenden des Mehringplatzes, es gab
WeiterlesenNeue Radparkplätze wurden mit Fahrradbügeln geschaffen. Es geht voran. Im Bezirk wird mehr für Radfahrende getan als anderswo. Wie nun
WeiterlesenEntlang der Gitschiner Straße, auf der Fassade des Hochhauses, sind zwei Streetart-Werke zu bewundern. Ich frag mich bei solchen übergroßen
WeiterlesenAuf der Wiener Straße kann man ein schöne Streetart-Arbeit sehen. Gesicht mit Händen. Das von Blautönen geprägte Kunstwerk ist eine
WeiterlesenSeit Kurzem ist es wieder erlaubt, Restaurants zu besuchen. Also habe ich ShahJahan ausprobiert. Das Restaurant der indischen Küche lebt
WeiterlesenDie CDU plädiert für eine weitere Gedenktafel für den von der Bewegung 2. Juni entführten Peter Lorenz. Die CDU fordert
WeiterlesenFür alle, die es nicht schaffen, sich die blühenden Bäume am Görli anzuschauen. Derzeit blüht die Natur und nicht nur
WeiterlesenDer Bezirk plant in Kreuzberg die Ausweitung des Konzepts vorläufiger Radwege. Die Verkehrswende gelingt nun doch noch schneller als gedacht,
WeiterlesenNach Corona – eine ganz andere Gefahr für den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Derzeit ist noch nicht an eine Lockerung der Kontaktverbote
WeiterlesenDer Coronavirus beherrscht den Tagesablauf und weitere Konsequenzen könnten folgen. Es wird gebeten, auf den Abstand zu achten. Das ist
WeiterlesenGestern wurde es bekannt: Das kulturelle Leben in Berlin wird eingeschränkt. Nach den Schulen müssen nun auch Clubs und Bars
WeiterlesenAuch dieses Jahr laden verschiedene Locations zum Dankeschön-Tag für Ehrenamtliche. Jedes Jahr bekommen ehrenamtlich Engagierte einen Dankeschön in Form von
WeiterlesenBitte deaktivieren Sie den Adblocker. Auch ich muss Rechnungen bezahlen!