Webauftritt des Bezirks mit einfacher Sprache
Vereinfachter Webauftritt des Bezirks für Leute mit Sprach- und Deutschmängeln. Damit auch diejenigen mit geringen oder schlechten Deutschkenntnissen, sich auf
WeiterlesenVereinfachter Webauftritt des Bezirks für Leute mit Sprach- und Deutschmängeln. Damit auch diejenigen mit geringen oder schlechten Deutschkenntnissen, sich auf
WeiterlesenIm Dezember gab es einen Satz, der sich nun wohl bewahrheitet hat. Im Dezember hatte es keinen Schnee. Das rächt
WeiterlesenDie U-Bahn-Linie 3 wird vermutlich ab Mai bis zur U-Bahn-Station Warschauer Straße fahren. Die U3 startet am Innsbrucker Platz, am
WeiterlesenDie Parkplätze für Leihräder sollen auf der Straße Platz finden und nicht die Gehwege blockieren. Die Verkehrswende hat in Friedrichshain-Kreuzberg
WeiterlesenDer Bezirk überlegt die Einführung eines neuen Platzes, der zuvor nur das Ende der Naunynstraße war. Da man vor allem
WeiterlesenEs ist ja richtig richtig kalt gewesen und so hat der Landwehrkanal etwas Frost angesetzt. Passend zum meteorologischen Frühlingsstart ein
WeiterlesenDas Fahrzeugverleihunternehmen “Robben und Wientjes” wird seinen angestammten Platz in Kreuzberg verlassen. Das Unternehmen Robben und Wientjes ist Berlin weit
WeiterlesenDie SPD beantragt eine würdige Begehung einer Städtpartnerschaft mit Porta Westfalica und will dafür ins Budget greifen. In der BVV
WeiterlesenDie Situation am Kotti in Richtung Süden wird für die Radfahrenden erstmal nicht besser, aber in der Mühlenstraße in Friedrichshain…
WeiterlesenEigentlich verboten, aber viele machen es: Parken auf dem Radweg. Was macht der Bezirk dagegen? Die Durchsetzung des Park- und
WeiterlesenDer Bezirksstadtrat Schmidt sieht eine Chance für den Verbleib des Privatclubs. Dass der Privatclub von den Samwer Brüdern aufgekauft wurde,
WeiterlesenDie längerfristige Bündelung der fahrradbezogenen Projekte erfolgt im Radverkehrsplan, so der Plan des Bezirks. Dieser Radverkehrsplan soll nun erarbeitet werden
WeiterlesenDie Tramlinie M10 soll bis nach Neukölln verlängert werden, wofür die Planungen beginnen. Was schon lange geplant war und auch
WeiterlesenJeder zehnte Autoparkplatz soll zu einem Fahrradparkplatz werden… Das ist der erklärte Wunsch der Bezirksverordnetenversammlung – kurz BVV. Die Umwandlung
WeiterlesenDas Bezirksamt gibt einen Jahresausblick – was hat man vor im Bezirk? Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat einige Schwerpunkte für das
WeiterlesenBitte deaktivieren Sie den Adblocker. Auch ich muss Rechnungen bezahlen!