Tote Fahrräder
Schon immer gab es in Berlin Fahrradleichen… Wenn ein Fahrrad lang genug irgendwo rum steht, fehlen irgendwann die Einzelteile. So
WeiterlesenSchon immer gab es in Berlin Fahrradleichen… Wenn ein Fahrrad lang genug irgendwo rum steht, fehlen irgendwann die Einzelteile. So
WeiterlesenWer in Berlin sein Auto zulassen möchte, kann dies theoretisch auch online machen. Auch ein Kennzeichen lässt sich online organisieren.
WeiterlesenSeit Neuestem kann man sich ein Lastenrad beim Bezirk leihen. Einen Großteil der zu befördernden Lasten kann man mit einem
WeiterlesenDer Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg will neue Parkplätze für Räder schaffen und macht daraus ein Mitmachprogramm. Am vergangenen Mittwoch startete das Projekt:
WeiterlesenVor dem Moxy am Ostbahnhof, ein Hotel, stehen oftmals die Autos auf dem Radstreifen. Das Hotel Moxy Berlin am Ostbahnhof
WeiterlesenDer Bund fördert das Radschnellwegeprojekt unterhalb der U-Bahn. Die Zustimmung zu dem Projekt ist hoch, aber auch die Kosten dafür:
Weiterlesen.. oder wie ein Tweet die Sache eskalieren ließ… Aber von vorne. Seit geraumer Zeit fordern die Grünen innerhalb der
WeiterlesenDie Revaler Straße soll zu einer Fahrradstraße werden. Es wäre die erste dieser Art in Friedrichshain. Es handelt sich um
WeiterlesenEs gibt nachweislich immer mehr Autos in der Stadt. Es ist Zeit, dass man was dagegen tut! Das statistische Bundesamt
WeiterlesenWie steht es um einen Fahrradweg unterhalb des U-Bahn Viadukts in Kreuzberg und die Neuerrichtung der Brommybrücke? Das war auch
WeiterlesenDie Parkplätze für Leihräder sollen auf der Straße Platz finden und nicht die Gehwege blockieren. Die Verkehrswende hat in Friedrichshain-Kreuzberg
WeiterlesenDie Situation am Kotti in Richtung Süden wird für die Radfahrenden erstmal nicht besser, aber in der Mühlenstraße in Friedrichshain…
WeiterlesenEigentlich verboten, aber viele machen es: Parken auf dem Radweg. Was macht der Bezirk dagegen? Die Durchsetzung des Park- und
WeiterlesenDie längerfristige Bündelung der fahrradbezogenen Projekte erfolgt im Radverkehrsplan, so der Plan des Bezirks. Dieser Radverkehrsplan soll nun erarbeitet werden
WeiterlesenJeder zehnte Autoparkplatz soll zu einem Fahrradparkplatz werden… Das ist der erklärte Wunsch der Bezirksverordnetenversammlung – kurz BVV. Die Umwandlung
WeiterlesenBitte deaktivieren Sie den Adblocker. Auch ich muss Rechnungen bezahlen!